Sieger der Formula Student Germany 2013
Nach fünf spannenden und arbeitsreichen Tagen stehen die Gewinner der Formula Student Germany 2013 fest: Das deutsch-amerikanische Gemeinschaftsteam „Global Formula Racing“ der DHBW Ravensburg und der Oregon State University sowie die Studenten aus Delft konnten die Juroren von ihren Fähigkeiten in insgesamt acht statischen und dynamischen Disziplinen überzeugen. Die Mannschaft „Global Formula Racing“ verwies in der Formula Student Combustion (FSC), dem traditionellen Wettbewerb mit Verbrennungsmotoren, die Teams der Unis Stuttgart und Esslingen auf den zweiten und dritten Platz. In der Klasse der Elektrofahrzeuge, Formula Student Electric (FSE), siegte wie im vergangenen Jahr das niederländische Team der TU Delft. Zweiter wurde die ETH Zürich vor KIT Karlsruhe auf Rang drei.
In diesem Jahr nahmen 115 Teams aus 33 Nationen am internationalen Konstruktionswettbewerb für Studenten teil – ein neuer Teilnehmerrekord. Insgesamt 75 Teams gingen bei der FSC an den Start. Tausende Zuschauer bejubelten über 3.000 Studenten aus allen Kontinenten. Die Nachwuchsingenieure konstruierten ein Jahr lang einen Rennwagen und stellten während der achten FSG ihr Können in Disziplinen wie Beschleunigung, Ausdauer, Treibstoff-/Energieeffizienz, Design und Finanzplanung unter Beweis. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.