Home > news > StorageDay als Veranstaltungsformat endgültig etabliert

StorageDay als Veranstaltungsformat endgültig etabliert

Die Speicherung von selbst erzeugtem Strom bleibt auch 2014 ein ganz heißes Thema, insbesondere für Handwerks- und Installateur-Unternehmen. Mit dem bereits dritten erfolgreichen StorageDay ist die SolarAllianz, Mitglied im Bundesverband eMobilität, diesem Interesse begegnet und versammelte Anfang Februar 2014 mehr als 100 Teilnehmer und 9 Referenten bei der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH in Frankfurt am Main. Besonderes Highlight war die in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber SOLARKAUF und dem Speicherhersteller E3/DC realisierte autarke Versorgung des Caterings am ersten Abend sowie des kompletten zweiten Veranstaltungstages mit Solarstrom vom Speicher.

„Uns ging es darum, die in Berlin begonnene Geschichte einer autarken Versorgung vom Speicher weiterzuerzählen“, erklärt Andreas Muntinga, Geschäftsführer der SolarAllianz Network SAN GmbH. „Dieses Mal haben wir eine Schippe draufgelegt, zertifizierten Solarstrom direkt in das Hausnetz des Veranstalters eingespeist und somit ein ,grünes Catering‘ angeboten. So konnten alle Teilnehmer direkt erleben, wie sicher und zuverlässig Speichertechnologie heute ist!“

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks