München: Deutschlands erstes Tesla-Taxi
Seit kurzem fährt in München ein Tesla-Taxi – das erste im deutschsprachigen Raum. Mit der eleganten Elektro-Limousine aus Kalifornien will Taxiunternehmer Peter Köhl möglichst viele Menschen für das Thema eMobilität begeistern. Mit 367 elektrischen PS, digitalem Cockpit und durchdachtem Design erfüllt das Tesla Model S alle Erwartungen an Komfort und fasziniert durch seine lautlose Kraft. Komplett CO2-frei gleitet das Tesla-Taxi durch den Verkehr, geräuschlos beschleunigt der Wagen von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden und vermittelt dem Fahrgast ein außergewöhnliches, souveränes Fahrgefühl. Mit einer Reichweite von über 300 km sind Ziele in der gesamten Metropolregion München und darüber hinaus ohne Aufladen erreichbar.
Unter www.umwelttaxi-muenchen.de kann das Tesla-Taxi vorbestellt oder auch für Veranstaltungen zum Thema Umweltschutz und Elektromobilität gebucht werden. Als „First Mover“ in Sachen Elektromobilität engagiert sich der Geschäftsführer des BEM-Mitgliedsunternehmens TAXI Center Ostbahnhof seit Jahren für emissionsfreien Verkehr. Seine Taxiflotte – eine der größten in Bayern – umfasst mittlerweile 50 Toyota Prius sowie einen vollelektrischen Opel Ampera, der wie der Tesla mit Ökostrom aufgeladen wird. Damit spart das Taxiunternehmen gegenüber den bisherigen Fahrzeugen im Jahr über 300 Tonnen CO2-Ausstoß ein. Die nicht reduzierbaren CO2-Emissionen werden ab Mai über den zertifizierten Partner Project Climate nach Gold-Standard kompensiert und vom TÜV Süd überprüft.