Mehr Sicherheit und Komfort für Nutzer von eFahrzeugen
Elektromobilität benötigt betreiberübergreifende Lösungen, um attraktiv und somit bei Nutzern erfolgreich zu sein. Vor diesem Hintergrund haben sich Vattenfall und das Berliner Start-up-Unternehmen PlugSurfing nun darauf geeinigt, dass PlugSurfing-Kunden ab sofort die 110 Ladepunkte von Vattenfall in Hamburg nutzen können. Mit Hilfe der PlugSurfing-App können eAuto-Fahrer auf ihrem Handy verfügbare Ladesäulen verschiedener Anbieter in ihrer Umgebung ausfindig machen und mithilfe eines speziellen Chips freischalten und den Ladevorgang starten. Abgerechnet wird zwischen den beiden Vertragspartern Vattenfall und PlugSurfing. Die Kunden brauchen also keinen zusätzlichen Vertrag.
Categories: news App, Elektrofahrzeug, Elektromobilität, eMobilität, Freischaltung, Ladesäule, PlugSurfing, Vertrag