RWE, Brabus u. Tesla schnüren “Green Package”
Auf der Essen Motor Show zeigten RWE und Tuner Brabus Zero Emission einen deutlich veredelten Tesla Roadster Sport, der mittels RWE-Autobox in der heimischen Garage besonders flott wieder aufgeladen werden kann: Die “Autostrom Ladebox” für die heimische Garage soll das Aufladen der Akkus in sechs Stunden ermöglichen – dreimal schneller als über die Haushaltssteckdose. Für das Package wurde der ohnehin nicht unattraktive Roadster nochmals mit u.a. Carbonteilen an Front und Heck sowie Leichtmetallfelgen im Format 18 bzw. 19 Zoll, aber auch mit Tagfahrlicht, Unterbodenbeleuchtung (Ersatz für Turbofeuerstöße!) und elektrisch öffnenden Türen aufgewertet. Da nicht jede(r) noch so begeisterte Elektromobilist auf Autos steht, die wie Treppenlifte klingen, gab Brabus dem Roadster noch den “Space-Sound-Generator” mit: Es kann aus mehreren Motorgeräuschsimulationen gewählt werden, darunter V8-Brabbeln, aber auch futuristische Sounds wie “Beam” und “Warp”. Die Lautstärke ist “Gaspedal”-abhängig.
Zusätzlich zur Ladebox bietet RWE Käufern des Tesla ein kostenloses Stromkontigent im Ökostrom-Tarif für 30.000 Kilometer (6000 kWh), sowie eine Jahreskarte zum Gratis-Aufladen an allen öffentlichen RWE-Ladesäulen in Deutschland. Davon hat RWE mittlerweile mehr als 160 Stück installiert. Allein in Berlin soll “in Kürze” die 500er-Marke erreicht sein. NRW kommt bereits auf 400 Ladepunkte insgesamt. Der Preis des Mobilitäts-Gesamtpakets: 147.200 Euro.