Home > news > eMobility-Netz: gemeinsames Projekt von Piaggio und Enel

eMobility-Netz: gemeinsames Projekt von Piaggio und Enel

Der Kraftradhersteller Piaggio und der Energiekonzern Enel planen ein Netz mit insgesamt 400 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Italien aufzubauen. Die Stromtankstellen sollen vor allem an den Hauptverkehrsachsen installiert werden. Piaggio selbst hat bereits einige Erfahrungen mit den Elektromodellen Mp3 Hybrid, Porter Electric Power und Ape Calessino Electric Lithium gesammelt. Außerdem planen sie ein elektrisch betriebenes City Car auf den Markt zu bringen. Livio Vido, Enel-Forschungsdirektor, geht davon aus, dass 2020 bereits zehn Prozent des italienischen Kraftradbestandes mit Batterietechnik ausgestattet sein werden. Falls staatliche Kaufanreize hinzukämen, könne dieser Wert sogar auf 30 Prozent steigen.

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks