Bundesverkehrsministerium fährt elektrisch
“In acht Modellregionen in ganz Deutschland haben wir bereits erfolgreich unseren großen Praxistest zur Einführung der Elektromobilität gestartet. Ich möchte, dass Elektromobilität im Alltag ankommt – auch bei uns im Ministerium. Wir gehen mit gutem Beispiel voran: Für kurze Dienstfahrten in der Stadt nutze ich zum Beispiel auch unseren neuen Elektro-Smart. Dieses Auto steht meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenfalls dienstlich zur Verfügung. Übrigens: Der E-Smart fährt mit Ökostrom,” erklärte Bundesminister Peter Ramsauer bei der Entgegennahmen des E-Smarts. Das Bundesverkehrsministerium fördert nicht nur die Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität mit Milliardenbeträgen. Es prüft auch Möglichkeiten zum Einsatz alternativer Antriebstechniken im eigenen Fuhrpark. Am 11. Mai bekam das Bundesverkehrsministerium einen rein elektrisch betriebenen Smart als Dienstwagen ausgeliefert. Der neue E-Smart steht ab sofort sowohl dem Minister, den Staatssekretären als auch den Mitarbeitern des BMVBS in Berlin für dienstliche Termine zur Verfügung. Der Minister hat den Wagen gleich nach der Lieferung für Fahrten genutzt: Vom Bundeskanzleramt ging es von der Kabinettssitzung zum Reichstag. Nach der Fraktionssitzung fuhr der Minister mit dem E-Smart zurück ins Bundesverkehrsministerium. Das Aufladen der Fahrzeuge ist grundsätzlich an jeder Steckdose möglich. Darüber hinaus wird auf dem Gelände des Ministeriums in der Invalidenstraße und in der Krausenstraße eine ausschließlich mit Ökostrom verkabelte Ladestation installiert.