Portugal gibt Strom
Portugal setzt auf Elektromobilität und fördert jetzt den Auf- und Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur. So soll unter anderem ein landesweites Netz von Ladestationen aufgebaut werden. Außerdem will die portugiesische Regierung Kaufanreize für Elektrofahrzeuge gewähren. Elektromobilität ist Teil diverser Bemühungen um eine industrielle Neuausrichtung und verkehrstechnische Neupositionierung des Landes. Dafür wurde sowohl ein eigens auf Elektromobilität ausgelegtes Programm als auch ein spezieller Fachbereich innerhalb des Ministeriums für Wirtschaft und Innovation geschaffen. Im Rahmen des Programms beschloss der portugiesische Ministerrat ein Maßnahmenpaket, welches den Neukauf von Elektroautos mit 5.000 Euro bezuschusst. Außerdem verpflichtete sich die Regierung zum Kauf von 20 Prozent Elektrofahrzeugen bei der jährlichen Erneuerung des Fuhrparks, zur Schaffung von 320 Ladestationen 2010 und weiteren 1.350 im Jahr 2011. Aktuell rechnen die portugiesischen Stellen damit, dass im Jahr 2010 etwa 10 Prozent der Fahrzeuge in Portugal Elektroautos sein werden.