TÜV Rheinland auf der eCarTec 2010
TÜV Rheinland präsentiert auf der Fachmesse eCarTec in München im Oktober 2010 das gesamte Spektrum seiner Serviceleistungen für die Entwicklung zukunftsfähiger Elektromobilität. Der Anspruch: Elektrofahrzeuge müssen genauso sicher sein wie konventionelle Fahrzeuge. Dabei konzentriert sich der weltweit tätige unabhängige Prüfdienstleister nicht nur auf die Technik und nicht nur auf Automobilität: “Sicherheit umfasst viel mehr als technische Fragen. Sie muss immer den Faktor Mensch berücksichtigen. Sicherheit bedeutet für uns Nutzer Verfügbarkeit und Verlässlichkeit. Dann findet Elektromobilität künftig breite Akzeptanz”, so Dr. Thomas Aubel, der als Executive Vice President Mobility von TÜV Rheinland die globalen Aktivitäten rund um Elektromobilität verantwortet. Nach Ansicht von Aubel gelte dies im Übrigen für alle Fahrzeugarten vom Zweirad über den Pkw bis zu Nutzfahrzeugen sowie für den Schiffsverkehr – und somit ebenso für den Individualverkehr wie im öffentlichen Verkehr und in der gesamten Logistikbranche.