Weltweite Elektroauto-Initiative gestartet
Auf der Automobilmesse in Paris wurde jetzt der offizielle Startschuss für die weltweite “Elektroauto-Initiative” gegeben. An der beteiligen sich neben der Internationalen Energieagentur (IEA) Deutschland, China, Frankreich, Japan, Schweden, Spanien, Südafrika und die USA. Damit soll der Markt für Elektro- udn Hybridfahrzeuge so schnell wie möglich etabliert werden. “Elektro- und Hybridfahrzeuge sind wichtig für die Energiesicherung der Zukunft”, sagte IEA-Chef Nobuo Tanaka. “Um das Ziel, die CO2-Emissionen bis 2050 im Vergleich zu denen von 2005 zu halbieren, erreichen zu können, brauchen wir 2050 eine Milliarde solcher Fahrzeuge.”