SGS TÜV baut Dienstleistungsspektrum für Elektromobilität aus
Mit steigender Komplexität der automobilen elektrischen und elektronischen Systeme und angesichts der Forderung nach emmissionsarmen bzw. -freien Fahrzeugen kommen der Funktionalen Sicherheit und der Elektromobilität immer größere Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund baut die SGS-TÜV GmbH – Ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V. mit Sitz in München ihr Angebotsspektrum im Bereich Safety und Elektromobilität konsequent aus. Mit erfahrenen Experten unterstützt das „Competence Center Funktionale Sicherheit“ des SGS TÜV als akkreditierter Komplettdienstleister seine Kunden bei der Entwicklung, Prüfung und Zertifizierung der Produkte sowie der Produktabsicherung auf internationalen Märkten in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses.
„Die Akzeptanz einer neuen Technologie ist entscheidend von ihrer sicheren Handhabung abhängig. So ist auch die Elektromobilität untrennbar mit dem Thema Sicherheit verbunden. Die Komplexität der Elektromobilität macht eine gesamtheitliche Betrachtung aller relevanter Sicherheitsaspekte unerlässlich“, betont Michael Vogt, Product Manager E-Mobility / Functional Safety beim SGS TÜV.