Greenpeace Energy: Elektromobilität mit Fahrrädern
Die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy weitet ihre Aktivitäten zur Elektromobilität aus: In der Ferienregion Vorpommersche Flusslandschaft können Urlaubsgäste ab dem 1. Mai 2011 das Auto stehen lassen und ihre Touren mit ökostromgespeisten Elektrofahrrädern unternehmen. Der Unternehmerverband MiLaN “Mit Lust an Natur” baut dort gemeinsam mit dem Elektrofahrrad-Anbieter movelo ein flächendeckendes Netz von Verleih- und Akkuwechselstationen auf. Dabei werden alle teilnehmenden Verleih-Stationen mit Ökostrom versorgt. Zum Start werden sechs Stationen eingerichtet. Das Netz wird dann sukzessive auf 15 Stationen ausgebaut. Die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy ist offizieller Projektpartner und wird Ökostrom zum Betanken der Fahrräder liefern.
“Wir beziehen das Thema Elektromobilität nicht nur auf Autos. Fahrräder mit Elektromotor erhöhen die Reichweite des Fahrers deutlich, so dass sich die Distanz, ab der auf das Auto umgestiegen werden muss, erhöht. Der Verzicht auf das Auto wird öfter möglich”, erläutert Astrid Kleinkönig, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Greenpeace Energy, das Engagement der bundesweit tätigen Genossenschaft.