BMW Group und PSA Peugeot Citroën gründen Joint Venture zur Entwicklung von Hybrid-Technologie
Die BMW Group und PSA Peugeot Citroën haben eine Vereinbarung über den Aufbau eines Joint Venture mit dem Namen “BMW Peugeot Citroën Electrification” geschlossen und damit ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit begonnen. Beide Konzerne werden zu gleichen Teilen an dem neuen Unternehmen beteiligt sein. Das Abkommen wurde am 1. Februar von den Vorstandsvorsitzenden der BMW AG und von PSA Peugeot Citroën, Norbert Reithofer und Philippe Varin, unterzeichnet. Im Oktober 2010 hatten die Konzerne eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet mit dem Ziel, ihre bestehende Zusammenarbeit auf Hybridsysteme auszuweiten. Ziel der Initiative der BMW Group und von PSA Peugeot Citroën ist es vor allem, standardisierte Hybridkomponenten für die Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten zu entwickeln. Durch das Schaffen einer offenen Plattform für diese Technologien soll darüber hinaus ein Beitrag zur Strukturierung der europäischen Industrie auf dem Gebiet der Hybridisierung geleistet werden. Dazu wird das Joint Venture auch Entwicklungsaufträge an Lieferanten vergeben und könnte anderen Unternehmen als den beiden Anteilseignern Hybridkomponenten zum Kauf anbieten.