CarSharing mit echtem Ökostrom
Seit letzten Freitag können in Hamburg beim CarSharing Unternehmen cambio die ersten Elektroautos neben konventionellen Fahrzeugen gebucht werden. Die Fahrtkosten für das eMobil betragen 3,30 Euro pro Stunde und 20 Cent pro Kilometer. CarSharing boomt und 65 Prozent aller Fahrten sind kürzer als zehn Kilometer. Mit Elektrofahrzeugen bietet sich die Chance, diese innerstädtischen Autofahrten leiser und klimafreundlicher zu gestalten. Den Fahrstrom für die eMobile liefert die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy. Die Ladesäulentechnik der parkpod GmbH, Mitglied im Bundesverband eMobilität, aus Karlsruhe verbindet die einfache Handhabung des “Tankens” für cambio-Kunden mit einem sicherem Datenaustausch zwischen Ladestation und dem Buchungssystem des CarSharing-Anbieters. Für cambio steht neben der Umweltbilanz in den nächsten Monaten auch die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen im CarSharing-Betrieb auf dem Prüfstand. Mehr als einhundert cambio-Kunden haben sich bereits auf Probefahrten mit den Besonderheiten des Misubishi i-MiEV vertraut gemacht. Nun startet der Realbetrieb. Joachim Schwarz, Geschäftsführer von cambio Hamburg: “Für die kurzen Strecken in der Stadt ist das Elektroauto ideal. Es ist leise, klimafreundlich und auch der Spaß beim Fahren kommt nicht zu kurz. Wir sind gespannt, wie unsere Kunden das Angebot bewerten.”