Wien: eAutos für Bahn-Reisende
Um den Bahnkunden die gesamte Mobilitätskette von A nach B ressourcenschonend und emissionsarm anbieten zu können, sind seit Donnerstag im Rahmen der Kooperation der ÖBB mit DENZEL Mobility CarSharing am Wiener Westbahnhof drei Elektroautos im Einsatz. Das erste eFahrzeug wurde letzte Woche von Österreichs Infrastrukturministerin Doris Bures, Birgit Wagner (Vorstandsmitglied ÖBB-Personenverkehr AG), Alfred Stadler (Vorstandsvorsitzender der DENZEL Gruppe) und Denzel CarSharing Geschäftsführer Christof Fuchs präsentiert. Dies direkt am Bahnsteig, um das neue Angebot der gesamten Mobilitätskette Zugfahrt und Autofahrt mit umweltfreundlichem Antrieb zu symbolisieren. Für Birgit Wagner liegen die Vorteile des Modells klar auf der Hand: „Carsharing bietet nach einer Zugreise eine flexible und günstige Anschlussmobiltät. Dass es von den Fahrgästen angenommen wird, beweisen auch die Nutzungszahlen: 2010 absolvierten 4.700 ÖBB-KundInnen rund 15.500 CarSharing Fahrten. Das bedeutet gegenüber 2009 ein Plus von 34 % bei der Anzahl an Fahrten.“