Home > news > eMobilität in deutschen Fuhrparks

eMobilität in deutschen Fuhrparks

Das aktuell stärkste Marktsegment für Elektrofahrzeuge und damit die treibende Kraft ist laut einer Studie von Dataforce der Relevante Flottenmarkt mit einem Anteil von 45,4 Prozent an zugelassenen Fahrzeugen. Elektrofahrzeuge haben in den PKW-Neuzulassungen per Mai 2011 kumuliert erstmals die 1.000er-Marke überschritten. Privatkunden halten dabei gerade einmal 4,9 Prozent der Fahrzeuge, während sich die drei Sondereinflüsse Autobauer, -handel und -vermieter auf 49,7 Prozent summieren. In der Studie “Elektromobilität in deutschen Fuhrparks” geht Dataforce der Frage nach, warum Fuhrparkmanager sich für Elektrofahrzeuge entscheiden.So schätzt sich mehr als die Hälfte der Flottenentscheider bei der Beschaffung von Firmenwagen als kostenbewusst ein. Lediglich 16,7 Prozent sehen sich selbst als „Grüne Innovatoren“, denen die Nachhaltigkeit Ihres Fuhrparks auch Mehrkosten wert ist. Für knapp 9 von 10 Fuhrparkverantwortlichen stellt eine Steuerbefreiung von Elektrofahrzeugen den größten Anreiz dar. Eine Null-Emissionen-Plakette hingegen ist lediglich für die Hälfte der Flottenmanager entscheidungsrelevant.

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks