KIT tritt Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien bei
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist neues Mitglied im Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KliB). Ziel des Industrienetzwerkes, das sich im Juli 2010 gegründet hat, ist, die deutschen Kompetenzen im Themenfeld der Lithium-Ionen-Batterien zusammenzuführen und eine gemeinsame Plattform für den Dialog und das schnelle Vorankommen zu etablieren. Derzeit hat das Netzwerk 31 Mitglieder aus Forschung und Industrie. Durch die Vernetzung mit dem KIT und durch die zu erwartenden KIT-Beiträge in den Klib-Gremien soll auch die am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Ulm geplante Forschungslinie für Lithium-Ionen-Zellen stärker in die deutsche Forschungslandschaft eingebunden werden.
Categories: news Elektrofahrzeug, Elektromobilität, eMobilität, KIT, KLiB, Kompetenznetzwerk, Lithium-Ionen-Batterie