Schaufenster der emobilen Entwicklungen in Deutschland
Der seit 2009 größte deutsche Elektro-Mobil Kongress wird an neuem Ort mit starker Tradition weitergeführt: Am 14. und 15. Juni 2012 veranstaltet das Haus der Technik in Essen in Kooperation mit dem nova-Institut den Vierten Deutschen Elektro-Mobil Kongress. Der deutsche Leitkongress für Innovationen, Konzepte und Perspektiven im Bereich Elektromobilität fokussiert nach drei erfolgreichen Jahren auch im Jahr 2012 die wichtigsten Tendenzen auf den Märkten, in der Politik, der Forschung und Entwicklung. Die internationale Verankerung des Deutschen Elektro-Mobil Kongresses macht ihn zum Schaufenster der emobilen Entwicklungen in Deutschland und holt wichtige Impulse aus aller Welt hinzu.
Wie in den vergangenen Jahren werden ca. 500 Teilnehmer zum Erfahrungsaustausch erwartet. Highlights aus den Bereichen Fahrzeuganbieter (OEM, Prototypen, Converter), KFZ-Zulieferer, Distribution, Infrastruktur (Netz- und Ladestrukturen), Energiespeicher und weitere Komponenten, Rohstoffe, Nachhaltigkeit, Marktperspektiven und Strategien werden in diesem Jahr um den Schwerpunkt Nutzfahrzeuge als Wegbereiter der Neuen Mobilität ergänzt.
Weitere Informationen finden Sie hier.