E|DPC 2012 – Electric Drives Production Conference and Exhibition
Der Übergang vom Verbrennungsmotor hin zur Elektrifizierung des automobilen Antriebsstranges fordert Innovationen, neues Denken und neue strategische Allianzen. Nicht nur in der Entwicklung leistungsfähiger elektrischer Antriebe, sondern auch in deren Produktion. Diesen Herausforderungen stellt sich die E|DPC 2012 vom 15. bis 18. Oktober 2012 in Nürnberg. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen wissenschaftliche Forschungsarbeiten und industrielle Entwicklungsprojekte über die gesamte Prozesskette zur Herstellung elektrischer Antriebe. Das vollständige Kongressprogramm finden Sie hier.
Die parallel stattfindende Ausstellung bietet Experten und Entscheidern neue Impulse und Kontakte. Etablierte Hersteller, die ihre Kosten-, Qualitäts- und Innovationsposition im internationalen Wettbewerb stärken wollen, sind dabei genauso angesprochen wie Automobilhersteller und – zulieferer, die den Einstieg in die Elektromobilität systematisch vorantreiben. Der BEM verfügt über ein Kontingent an kostenlosen Gasttickets für die Ausstellung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Böhm in der BEM-Hauptgeschäftsstelle.