Home > news > Flottenversuch in Tübingen

Flottenversuch in Tübingen

Gemeinsam mit den Kommunalen Servicebetrieben der Stadt Tübingen untersuchen das Fraunhofer IAO und das IAT der Universität Stuttgart im Projekt »Elektromobilisiert.de« die Integration von Elektrofahrzeugen in die dort bestehende Fuhrparkflotte. In einem sechsmonatigen Flottenversuch, der von September 2012 bis Februar 2013 läuft, sollen die Potenziale für eine verstärkte Umrüstung der Fahrzeugflotte auf elektrische Antriebe erforscht werden. Gemeinsames Ziel ist es, durch die Analyse der Fuhrparknutzung, Auslastung und der jeweiligen Einsätze unter Berücksichtigung der Reichweiten der eFahrzeuge, der Ladezeiten sowie der Kosten für die Beschaffung und den Betrieb mittels einer eigens hierfür entwickelten Software verschiedene Elektrifizierungsszenarien zu ermitteln.

Auch ein dreimonatiger praktischer Feldversuch ist Teil dieses Projekts. Den Kommunalen Servicebetrieben werden sechs Elektro-Pkw sowie ein Elektro-Zweirad zur Verfügung gestellt. Zum Einsatz kommen drei Renault Twizy, ein Mitsubishi iMiEV, zwei leichte Nutzfahrzeuge sowie ein Elmoto. Unter der Marke »Elektromobilisiert.de« bietet das Fraunhofer IAO zusammen mit dem IAT der Universität Stuttgart diese Forschungsleistung auch anderen Behörden, Kommunen und Unternehmen an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks