Mobiles Schulungszentrum Elektromobilität
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Die Fahrzeuge selbst sind dabei nur Teil eines umfassenden Wandels. Das Projekt „Mobiles Schulungszentrum Elektromobilität“ (MSE) der Technischen Akademie Schwäbisch Gmünd will Jugendlichen Lust darauf machen. Dafür erhält die TA Fördermittel in Höhe von 1,2 Mio. Euro. Das von der Technischen Akademie entwickelte MSE-Konzept ist Teil des Schaufensters Baden-Württemberg.
Das Schulungszentrum, das bis Ende Mai 2013 fertig gestellt sein soll, stellt für Schüler der Klassenstufe 8 Informationen rund um das Thema eMobilität zusammen. Ebenfalls in den Containern installiert ist eine „Experimentierwerkstatt“ – so sollen Lust und Neugierde auf die neuen Technologien und die damit verknüpften Ausbildungsmöglichkeiten geweckt werden. In Gruppen von maximal 25 Teilnehmern können Jugendliche in die Welt der Elektromobilität eintauchen, ohne Leistungsdruck, dafür mit Touchscreens und Apps. Die Container gehen in Baden-Württemberg auf Tour: Zuerst steht das MSE in Esslingen und Waiblingen, dann in Hall, Offenburg und Reutlingen – jeweils sechs Wochen lang.