EU will Ausbau des Ladenetzes vorantreiben
Die EU-Kommission will in Europa einen rasanten Ausbau des Tank- und Ladenetzes für alternative Autoantriebe wie Strom und Gas vorantreiben. Bei der letzten Zählung im Jahr 2011 gab es in Deutschland rund 2.000 Ladestationen. Diese Zahl soll bis zum Jahr 2020 auf 150.000 erhöht werden, heißt es in dem Plan, den Verkehrskommissar Siim Kallas in Brüssel vorstellen will. Allerdings müssten nur zehn Prozent davon öffentlich zugänglich sein, erläutert die Kommission in ihrer Mitteilung. Ähnlich ambitioniert sind die Vorgaben für die anderen Länder. Ziel der Kommission sei es, “eine kritische Masse an Ladestationen zu schaffen, damit die Industrie Elektroautos in Massenproduktion und damit zu vertretbaren Preisen herstellt”, heißt es in der Erklärung.