Archiv

Artikel Tagged ‘Allradantrieb’

Forschung für eBike-Allradantrieb

21. August 2013 Juliane Keine Kommentare

An der Entwicklung eines Elektrofahrrades mit Heck- und Vorderradantrieb arbeiten derzeit Forscher der Universität Ulm gemeinsam mit Industriepartnern. Das so angetriebene eBike könnte Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h erreichen, wofür dann ein Mofa-Führerschein notwendig wäre. Die Forscher versprechen sich von dem zusätzlichen Antriebsmotor im Vorderrad mehr Agilität, aber auch erhöhte Sicherheit durch zusätzlichen Krafteinsatz in kritischen Situationen, etwa auf nassem Laub oder Schnee. Die Herausforderung für die Ulmer Ingenieure liegt in der Entwicklung der Steuer- und Regelungselektronik für die situationsbedingte Verteilung der Antriebs- und Bremsmomente, etwa bei Kurvenfahrt. An Vorder- und Hinterrad sind entsprechende Sensoren für die Information des Steuerelements angebracht, für alle Fälle kann der Fahrer aber auch über normale mechanische Bremsen eingreifen. Das von der Landesregierung Baden-Württemberg geförderte Forschungsprojekt ist auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.