Archiv

Artikel Tagged ‘e8energy’

3-in-1 Schnelllader am Alstertal-Einkaufszentrum

27. November 2014 Juliane Keine Kommentare

Im Beisein von Bezirksamtsleiter Hamburg-Wandsbek, Thomas Ritzenhoff, wurde am 25. November 2014 am Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) eine 3-in-1 Schnellladestation für Elektroautos eröffnet. „Im Gegensatz zu anderen Schnellladeinfrastrukturen, die im Moment in Deutschland aufgebaut werden, verfolgen wir mit unserem Kooperationspartner e8energy einen offenen und 100% diskriminierungsfreien Ansatz“, so Thomas Ludwig, Director of European Location Business Development von The New Motion. Die drei gängigen Schnellladestecker – Mennekes, CHAdeMO und CCS – können von den Elektroautofahrern an diesem Schnelllader genutzt werden.

Zur Eröffnung der Multicharger-Ladestation haben die beiden BEM-Mitgliedsunternehmen The New Motion und e8energy den Kunden und Besuchern des AEZ ein vorweihnachtliches Geschenk mitgebracht. Bis Ende 2014 ist das Laden an der neuen Ladestation im Alstertal-Einkaufszentrum kostenlos. Weitere Informationen rund um die Kooperation finden Sie hier.

Mallorca: das Konzept der grünen Insel

10. Mai 2014 Juliane Keine Kommentare

Das BEM-Mitgliedsunternehmen e8energy hat sich entschlossen, den in Deutschland begonnenen Weg auf den Baleareninseln weiterzuführen. Die Größe der Inseln erlaubt es, sofort ein flächendeckendes, praktikables Elektromobilitätskonzept zu realisieren. Auch die klimatischen Verhältnisse bieten beste Möglichkeiten zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien. Vorreiter auf der Insel ist Thomas Krauss mit seiner Firma MC-Fincaservice. Für ihn spielen neben dem positiven Image vor allem die ökologischen und ökonomischen Vorteilen eine herausragende Rolle. Ausgesuchte Ökofincas erhalten in Kürze eine e8energy Wandladestation. Damit können künftige Mieter einer solchen Finca ein Komplettpaket aus Finca, Elektroauto und elektrischer Beladung als Paket buchen. Um im Urlaub damit die grüne Insel lautlos und vor allem emissionslos zu er-fahren.

Genau diese Vorzüge der Elektromobilität im Urlaub zu er-fahren sind der Beginn eines neuen Verhältnisses zur Mobilität. “Danach wollen sie das Auto gar nicht wieder hergeben”, versichert “Dia del Sol”- Direktor Jürgen Holzinger und macht so auf den nachhaltigen Effekt aufmerksam. e8energy und seine Partner Dia del Sol und MC-Fincaservice setzen darauf, dass Elektroautos auf Mallorca zum neuen Tourismustrend werden. Abgerundet wird das Konzept der grünen Insel durch Bekundungen der spanischen Landesregierung, den Ausbau der Schnelllade-Infrastruktur entsprechend finanziell zu fördern.

Schnellladestationen in Berlin

18. März 2014 Juliane Keine Kommentare

Letzte Woche haben die Projekt-Partner The New Motion, e8energy, Citroën, und Total gemeinsam die ersten drei öffentlichen Schnellladestationen in Berlin eröffnet. Die Ladepunkte befinden sich an drei verschiedenen Total Tankstellen und wurden Anfang März 2014 exemplarisch an einem der Standorte in der Holzmarktstraße eingeweiht. Die beiden weiteren Ladestationen befinden sich in der Margarete-Sommer-Straße und in der Storkower Straße, so dass es verschiedene Standorte gibt, welche Elektroautofahrer ab sofort anfahren können. Für die Nutzung wird lediglich eine Ladekarte von The New Motion benötigt, die hier kostenlos bestellt werden kann. Citroën Multicity-Kunden werden künftig in den Fahrzeugen eine Ladekarte vorfinden, mit der sie die Schnellladesäulen eigenständig nutzen können. Den Kunden werden weiterhin für das Laden des Fahrzeugs Freiminuten gutgeschrieben.

e8energy und Mitsubishi setzen ihre erfolgreiche Kooperation fort

20. September 2013 Juliane Keine Kommentare

Die BEM-Mitgliedsunternehmen Mitsubishi Motors Deutschland und der Hamburger Ladeinfrastruktur-Spezialist e8energy setzen ihre im Jahr 2011 begonnene Kooperation fort. Dies gaben beiden Unternehmen im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt bekannt. Auch in den kommenden Jahren können die Mitsubishi Händler in Deutschland weiterhin e8energy Lade-Produkte zur AC- und DC-Ladung vermitteln und e8energy stellt bei Interesse an Elektrofahrzeugen den Kontakt zum passenden Mitsubishi-Vertriebspartner her. Die e8energy Ladeprodukte sind mit allen Mitsubishi Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen kompatibel und können ohne großen Installationsaufwand schnell in Betrieb genommen werden.

Tesla Model S auf Sylt

19. August 2013 Juliane Keine Kommentare

Schnappatmung hatten viele der Testfahrer nach dem ersten Tritt auf das Pedal, das das neue Model S von Tesla in ca. 4,4 Sek auf 100 km/h beschleunigen lässt. Ohne Zerren in der Lenkung und ohne quietschende Reifen. Verdrehte Köpfe gab es bei dem einen oder anderen Touristen, der seinen Augen nicht traute als das Elektroauto völlig geräuschlos wie ein Raumschiff vorbeiglitt. “Das ist die Zukunft” hörte man des Häufigeren unter den staunenden Zuschauern und begeisterten Testfahrern.

Vom 09. bis 11. August 2013 konnten Touristen und Inselbewohner sich in der idyllischen Umgebung Sylts von der Einzigartigkeit des revolutionären Fahrzeugs des BEM-Mitgliedsunternehmens überzeugen. Als weltweit erste elektrische Premium-Limousine hat das Model S einen neuen Standard gesetzt. Von Grund auf als Elektrofahrzeug konzipiert, kombiniert es nie dagewesene Reichweiten von bis zu 500 Kilometern mit einem faszinierenden Fahrerlebnis. Damit die Tesla Fahrzeuge stets einsatzbereit waren, sorgte das Team von e8energy, ebenfalls Mitglied im Bundesverband eMobilität, für die schnelle und sichere Ladung der Fahrzeuge vor Ort. Denn neben den fahrzeugspezifischen Fragen interessierte das Publikum vor allem die Reichweite, das Laden unterwegs und zu Hause beim Fahrer.

Nissan Leaf Mietwagen für Sylt

28. Juni 2013 Juliane Keine Kommentare

Urlaubsgästen der Insel Sylt ist es absofort möglich den Nissan Leaf als Mietfahrzeug zu nutzen. Nissan stellt zusammen mit dem BEM-Mitgliedsunternehmen e8energy 20 der Elektrofahrzeuge zur Verfügung. e8energy stellt zudem mehrere DC-Schnell-Ladegeräte bereit. Mit diesen ist es möglich, die vollständig entladene Batterie des Leaf in nur 30 Minuten zu 80 Prozent aufzuladen.

Zehn Nissan Leaf stehen beim Autovermieter Syltcar.com in Westerland bereit, die anderen zehn Fahrzeuge finden sich bei diversen Hotels wieder. In Kampen wurde zudem eine öffentlich zugängliche Ladestation um ein DC-Schnell-Ladesystem nachgerüstet. e8energy plant weitere Quick-Charger. „Für den Einsatz auf Sylt ist der Nissan Leaf das ideale Fahrzeug”, sagt Olivier Ferry, Direktor LCV & Corporate Sales der Nissan Center Europe GmbH. „Dank seines nahezu lautlosen Antriebs und seiner emissionsfreien Fahrt stört der Nissan Leaf die Ruhe des Inselidylls nicht. Wir sind daher zuversichtlich, auf diese Weise viele Sylt-Urlauber von den erstaunlichen Vorteilen des kompakten Elektrofahrzeuges zu überzeugen.”

Schnellladesäulen bei TOTAL Tankstellen in Berlin

17. Juni 2013 Juliane Keine Kommentare

Als erster Tankstellenbetreiber erweitert TOTAL für das eCarsharing-Angebot Multicity von Citroën in Berlin, mit Ladestationen des BEM-Mitgliedsunternehmens e8energy, das Schnellladenetz in der Hauptstadt. Mit Ladeleistungen von bis zu 22 Kilowatt können Elektrofahrzeuge künftig in der Margarete-Sommer-Straße und in der Holzmarktstraße in ca. 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Die Ladesäulen unterstützen neben dem CHAdeMO-Protokoll, mit dessen Hilfe Elektrofahrzeuge wie Citroën C-Zero, Nissan Leaf, Peugeot iOn, Mitsubishi iMiEV und künftig auch der Plug-In Hybrid Mitsubishi Outlander geladen werden können, auch andere Elektrofahrzeuge durch eine Typ 2 Anschlussdose bis 22 kW AC. Der Ladevorgang ist aktuell noch kostenfrei.

Schnellladestationen auf Sylt

13. Juni 2012 Juliane Keine Kommentare

Dirk Dressler macht sich für DC-Ladung stark: Wer ein bisschen Freiheit im Elektroauto genießen will, müsse am Ziel “einen Schnellladepunkt vorfinden”, sagt der Chef von e8energy im Video-Interview mit den Kollegen von electrive.net. Die mobile Schnellladestation des Hamburger Experten für Ladetechnik, Mitglied im Bundesverband eMobilität, hat sich beispielsweise auf Sylt bei einem Autovermieter bewährt. Warum die Insel in der Nordsee das gelobte Eiland der Elektromobilität werden könnte, verrät Dressler im Interview. Sehenswert..!

Dirk Dreßler – e8energy GmbH

6. Dezember 2011 Juliane Keine Kommentare

Dirk Dreßler

„Die Bereitstellung energieeffizienter Mobilität ist für e8energy eine der größten Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft stellen muss,“ so Dirk Dreßler, Geschäftsführer des BEM-Mitgliedsunternehmens e8energy. Und das nicht erst in Zukunft – schwindende Ressourcen und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung des globalen Klimawandels wirken sich schon heute auf den Wirtschaftsstandort Deutschland aus. e8energy bietet ein segmentübergreifendes Produkt- und Leistungsportfolio im Elektromobilitätsbereich, vor dem Hintergrund der ausschließlichen Nutzung Erneuerbarer Energien. Mit der Errichtung einer überregionalen Ladeinfrastruktur und dem Angebot von Elektrofahrzeugen, wird so bereits heute die ganzheitliche und nachhaltige Funktionalität von Elektromobilität bewiesen. Durch die Einbindung lokaler und überregionaler erneuerbarer Energieversorger und individuell konfigurierbarer Ladeprodukte wird so von der Quelle bis zum Rad jeder Schritt selbst abgebildet und umgesetzt. „Wir bringen eMobilität auf die Straße, sowohl im Geschäfts- wie auch im Endkundenbereich. Das ist unser Ziel,“ so Dreßler.

eCarTec-Award: die Nominierten stehen fest

22. September 2011 Juliane Keine Kommentare

Die MunichExpo Veranstaltungs GmbH lobt anlässlich der eCarTec 2011 zum zweiten Mal den eCarTec Award aus. „Gesucht werden die innovativsten und zukunftsträchtigsten Projekte, Technologien und Produkte aus dem Bereich der Elektromobilität. Mit der Teilnahme am Wettbewerb können Unternehmen ihre Innovationskompetenz unterstreichen und gewinnen zudem ein wertvolles Marketinginstrument, um ihr Produkt noch erfolgreicher am Markt zu positionieren“, stellt Robert Metzger, Veranstalter der Messe eCarTec, fest. In der Jurysitzung am 12. September 2011 wurden je drei Beiträge pro Kategorie nominiert – darunter gleich drei Mitglieder vom Bundesverband eMobilität. “Ich freue mich sehr, dass es unsere Mitgliedsunternehmen Akasol, EDAG, e-WOLF und e8energy in die Runde der Nominierten geschafft haben und bin gespannt, wer die begehrte Auszeichnung im Rahmen der eCarTec mit nach Hause nehmen darf”, so BEM-Präsident Kurt Sigl.