Um innovative Entwicklungen in der Elektromobilität zu beschleunigen und zu fördern, wurde am Abend des ersten Messetages der eCarTec 2012 bereits zum vierten Mal der eCarTec Award als Bayerischer Staatspreis für Elektromobilität durch Staatssekretärin Katja Hessel verliehen. Der Preis wurde in diesem Jahr neben den sieben – bereits etablierten – Kategorien erstmals auch in einer achten, neuen Kategorie „ Produktkonzept / Vision“ verliehen. „In dieser Kategorie sollen Konzepte und innovative Ideen ausgezeichnet werden, die uns einen Blick in die Zukunft einer neuen intelligenten und vollständig emissionsfreien Mobilität erlauben“, so Robert Metzger, Geschäftsführer der MunichExpo Veranstaltungs GmbH und Veranstalter des eCarTec Award 2012.
Unter den Gewinnern war auch in diesem Jahr wieder ein BEM-Mitgliedsunternehmen: Akasol durfte sich über den Sieg in der Kategorie „Speichertechnologie, Systemintegration“ freuen. Alle weiteren Preisträger finden Sie hier. Wir gratulieren..!
Sie haben eine Neuheit zum Thema Elektromobilität? Dann haben Sie noch bis 31. August 2012 die Möglichkeit Ihre Produktinnovation für den eCarTec Award 2012 einzureichen. Der Bayerische Staatspreis für Elektromobilität wird am 23. Oktober 2012 im Rahmen der Internationalen Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität – der eCarTec 2012 – durch den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Martin Zeil übergeben.
Der eCarTec Award wird in den folgenden acht Kategorien vergeben:
- Elektrofahrzeug: Auto
- Elektrofahrzeug: Motorrad
- Elektrofahrzeug: Nutzfahrzeug
- Antriebstechnologie, Systemelektrik, Testsysteme
- Speichertechnologie, Systemintegration
- Energie, Infrastruktur, Anschlusstechnik
- NEU: Innovatives Produktkonzept / Vision
- Sonderpreis: Nachhaltige Mobilitätskonzepte
Das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Viel Erfolg..!
Gut 130 Jahre nach Erfindung des Verbrennungsmotors werden jetzt die Weichen gestellt für die Antriebskonzepte der Zukunft: Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung eines neuen Antriebs – die gesamte Wertschöpfungskette der Fahrzeugherstellung ist betroffen. Um diesen Prozess zu beschleunigen und zu fördern, lobt die MunichExpo anlässlich der eCarTec 2012 den eCarTec Award aus. Anmeldeschluss ist der 31. August 2012.
„Gesucht werden die innovativsten und zukunftsträchtigsten Projekte, Technologien und Produkte aus dem Bereich der Elektromobilität. Mit der Teilnahme am Wettbewerb können Unternehmen ihre Innovationskompetenz unterstreichen und gewinnen zudem ein wertvolles Marketinginstrument, um ihr Produkt noch erfolgreicher am Markt zu positionieren“, stellt Robert Metzger, Veranstalter der Messe eCarTec, fest. „Nur wer jetzt vorne mit dabei ist, kann sich den Markt von morgen sichern. Und da sind die Umsatzchancen enorm.“