Archiv

Artikel Tagged ‘ElectroDrive’

ElectroDrive Rheinhessen-Ried geht an den Start

29. April 2011 Juliane Keine Kommentare

Eine weitere Partnerregion von The Mobility House in Deutschland, ElectroDrive Rheinhessen-Ried, wird elektrisch mobil. In der Region rund um Worms mit 380.000 Einwohnern sind bereits erste Fahrzeuge auf der Straße. Gewerbliche und private Endkunden sowie Kommunen erhalten ab sofort ein umfassendes Mobilitätspaket aus Elektroauto, passender Ladeinfrastruktur, Ökostrom sowie Zugang zu öffentlichen Ladesäulen. Dazu hat EWR mit The Mobility House eine strategische Partnerschaft zur Einführung von Elektromobilität geschlossen und bietet Elektromobilität unter der auch in Österreich und Schweiz etablierten Marke ElectroDrive an. Für Günter Reichart, Vorstand von EWR, ist die „Taufe“ der neuen Betreiberregion für Elektromobilität ein Beweis für gelebte Innovation in der Region Rheinhessen-Ried: „Endkunden können ab sofort elektrisch mobil werden – ganz ohne Subventionen und Modellcharakter. Wir freuen uns, dass wir mit The Mobility House einen Partner haben, mit dem wir – im Rahmen eines praxiserprobten Geschäftsmodells und in einer konstruktiven Auseinandersetzung um die Zukunft der Energie – Elektromobilität in unserer Region erfolgreich umsetzen können. Anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens gelingt es uns somit, die Brücke in eine neues Zeitalter zu schlagen, um als Vorreiter in Sachen Energieeffizienz den Energiewandel nachhaltig mit zu gestalten.“

Salzburg AG: 30 Millionen für Elektrofahrzeuge

22. Februar 2010 Juliane Keine Kommentare

Der Salzburger Landesenergieversorger Salzburg AG setzt verstärkt auf Elektrofahrzeuge. Seit April 2009 können Interessenten Elektrofahrräder und -roller im Rahmen des “ElectroDrive” Projekts ab 34,90 Euro pro Monat leasen. Die Nachfrage war so groß, dass die 300 angeschafften Zweiräder im Herbst ausverkauft waren. Bis 2012 wird die Salzburg AG 30 Millionen Euro in 1000 weitere Zweiräder und 1000 Elektroautos investieren. Dazu soll gleichzeitig auch die Ladesäuleninfrastruktur ausgebaut werden. Finanziell wird Salzburg als Modellregion dabei durch den Klima- und Energiefonds mit 1,8 Millionen Euro unterstützt. Der Vorstandsdirektor der Salzburg AG August Hirschbichler sieht im Projekt “ElectroDrive” eine Investition in die Zukunft. “Wir sehen in Elektromobilität ein zusätzliches Geschäftsfeld und gehen davon aus, dass wir am Anfang eines Mega-Trends stehen.” Ab April soll es die Elektroautos für mehrere hundert Euro pro Monat zum Leasen geben.