Archiv

Artikel Tagged ‘eRad’

Derby Cycle präsentiert die neue eBike-Generation

28. April 2015 Juliane Keine Kommentare

Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller Derby Cycle hat seinen Händlern und Medienvertretern auf einer Premierenveranstaltung im Kölner E-Werk erstmals exklusiv eine neue Serie von eBike Modellen präsentiert. Dabei stellte eBike Marktführer Kalkhoff seine neuen Modelle Kalkhoff Integrale und Kalkhoff Include vor, während das BEM-Mitgliedsunternehmen Raleigh die neuen Newgate und Ashford präsentierte. Allen gemein ist: Sie sind das weltweit erste voll integrierte eBike System mit Mittelmotor. Dazu kommt mit dem Impulse Evo ein neu entwickelter, eigener Antrieb, dessen Smart Display in Verbindung mit der neuen Impulse-App eine optimale Navigation ermöglicht. Die neuen Modelle sind ab sofort zu bestellen und werden ab Sommer ausgeliefert.

Kern der präsentierten Modellreihe ist der neue Impulse Evo Motor, der auf Basis des bewährten Impulse 2.0 Antriebs weiterentwickelt wurde und nicht nur 20 % leiser ist als seine Vorgängermodelle, sondern mit einem Drehmoment von maximal 80 nM auch deutlich stärker. Den Impulse Evo Antrieb wird es neben einer Normalversion auch in einer sportlich abgestimmten RS- und einer RS- Speed-Variante geben. „Ich bin überzeugt davon, dass wir mit der neuen Kalkhoff und Raleigh eBike Generation unsere Marktführerschaft im eBike Segment weiter ausbauen werden“, erklärt Thomas Raith, Vorsitzender der Geschäftsführung der Derby Cycle Holding GmbH. „Das beeindruckende Design durch die Integration von Batterie und Motor wird in Verbindung mit dem leisen und leistungsstarken Impulse Evo Antrieb eine vor allem jüngere Zielgruppe für das eBike fahren begeistern. Und das nicht nur in Deutschland, sondern immer mehr auch weltweit.“

Bewerbungsschluss E-Bike Award verlängert

24. Juni 2014 Juliane Keine Kommentare

Die Teilnahmefrist für den E-Bike-Award 2014, der in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal von dem Verein ExtraEnergy und RWE Deutschland vergeben wird, wurde verlängert. Kommunen, Tourismusverbände und andere öffentliche Einrichtungen haben noch bis zum 27. Juni 2014 Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen online unter www.ebikeaward.de oder schriftlich bei der RWE Deutschland AG (Kennwort „E-Bike Award“, Kruppstraße 5, 45128 Essen) einzureichen.

ExtraEnergy und RWE prämieren mit dem E-Bike-Award die besten Ideen und Konzepte, die E-Bikes in die Alltagsmobilität integrieren und dabei den größten Nutzen für die Öffentlichkeit haben. Angesprochen werden Städte, Gemeinden, Tourismusverbände, Verkehrsbetriebe sowie weitere öffentliche Einrichtungen. Die drei Gewinner erhalten 5.000, 2.000 bzw. 1.000 Euro für den Ausbau der Konzepte und werden am 02. Oktober 2014 im Rahmen der INTERMOT ausgezeichnet. Weitere Informationen rund um den E-Bike Award finden Sie hier.

Grass Roots Germany und LeaseRad gehen Vertriebspartnerschaft ein

5. Februar 2014 Juliane Keine Kommentare

Seitdem das Dienstrad dem Dienstwagen steuerlich gleichgestellt ist, bekommen Personalverantwortliche ein neues und zeitgemäßes Instrument an die Hand, um Mitarbeiter nachhaltig zu motivieren und für deren Leistungen zu belohnen. Das bestätigen auch die Experten für HR-Interaktion von Grass Roots Germany. Das Unternehmen kooperiert nun mit dem BEM-Mitgliedsunternehmen LeaseRad, um seinen Kunden einen zusätzlichen Angebotsbaustein für deren Mitarbeitermotivation zu liefern.

“Geld allein macht keinen Arbeitnehmer glücklich”, weiß Volker Weber, Geschäftsführer von Grass Roots Germany. “Heute sind Incentives gefragt, von denen die Angestellten nicht nur kurzfristig profitieren. Ein Dienstrad, dass die Mitarbeiter privat wie auch geschäftlich nutzen können, wird deshalb bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern immer beliebter.” Seit Herbst 2013 kooperiert das Unternehmen in einer Vertriebspartnerschaft mit LeaseRad und eröffnet seinen Kunden damit eine neue Möglichkeit zur Motivation und Belohnung ihrer Mitarbeiter. “Durch unsere langjährigen Kundenbeziehungen wissen wir ganz genau, womit wir unsere Partner am besten unterstützen können. Wir sehen im JobRad eine absolut zeitgemäße Möglichkeit, für motivierte und zufriedene Mitarbeiter zu sorgen”, begründet Volker Weber die Zusammenarbeit mit LeaseRad. “Das JobRad trifft genau den Nerv der Zeit. Die Freude über ein JobRad, das sowohl privat als auch geschäftlich genutzt werden kann, hält bei den Mitarbeitern viel länger als bei einem Geld-Incentive. Und verglichen mit einem Dienstwagen ist ein JobRad nicht nur ökologischer, sondern für die meisten auch noch viel praktischer.”