ePendler: Positive Bilanz für Alltagstest mit eAutos
Tolles Fahrgefühl, Klimavorteile, niedrige Fahrtkosten und voll alltagstauglich: Berufspendler sind begeistert von Elektroautos. Das ergibt die Auswertung der Kampagne ePendler – elektromobil unterwegs, bei der Berufspendler in Hessen eine Arbeitswoche lang Elektroautos testen durften. Die Teilnehmer wurden zu ihren Erfahrungen befragt. Insgesamt können sie sich gut vorstellen, zukünftig ein Elektroauto zu fahren. Durchschnittlich sind sie in dieser Woche 415 Kilometer gefahren, wobei die täglichen Fahrstrecken pro Fahrzeug stark variieren. In der Regel haben sie einmal pro Tag das Auto aufgeladen. Das Pendeln zur Arbeit hat nach Angaben aller Teilnehmer reibungslos funktioniert. Technische Probleme oder Fahrtunterbrechungen aufgrund fehlender Reichweite waren keine zu verzeichnen.
Die ePendler-Teilnehmer loben das „leise Fahren“ mit den Elektroautos, das sich eher wie ein „Gleiten“ anfühle. Zudem heben sie die geringeren CO2-Emissionen und die niedrigeren Fahrtkosten als besondere Vorteile hervor. Tatsächlich verzeichnen Elektroautos auf Basis des deutschen Strommixes rund 45 Prozent weniger CO2-Emissionen als Benzin-Pkw. Mit regenerativem Strom läge der Klimavorteil bei 100 Prozent. Auch die Kostenvorteile sind mit 70 Prozent weniger Fahrtkosten beim Fahren mit Strom statt Benzin beträchtlich. Weitere Ergebnisse und Eindrücke der ePendler-Teilnehmer finden Sie hier.