Archiv

Artikel Tagged ‘europäisch’

Europäisches Infrastrukturprojekt im Bereich Neue Mobilität

3. September 2012 Juliane Keine Kommentare

Im Rahmen des 4,3 Mio Euro schweren, pan-europäischen Forschungsprojekt eCo-FEV (efficient Cooperative Infrastructure for Fully Electric Cars) soll künftig intelligente Infrastruktur für Elektrofahrzeuge entwickelt werden. Koordiniert wird das gesamte Projekt von Hitachi Europe. Im Rahmen der Forschungsaktivitäten soll eine integrierte Plattform für Ladeinfrastruktur entwickelt werden, die nicht nur das Laden von Elektrofahrzeugen reguliert, sondern auch Verkehrsrouten optimiert, sich der Netzauslastung anpasst sowie induktives Laden ermöglicht. Das Projekt, an dem 12 Partner beteiligt sind – darunter Renault, die TU Berlin und Fiat – wird bis 2015 laufen. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Grundlage für eine grenzenlose europäische Elektromobilität gelegt

2. April 2012 Juliane Keine Kommentare

Am Freitag wurde mit der Unterzeichnung der „Vaalser Verträge“ die Grundlage für eine grenzenlose europäische Elektromobilität gelegt. Die drei Gründer von e‑clearing.net sowie fünf weitere Partner ermöglichen mit ihrer Unterschrift erstmals das grenzenlose Aufladen und Bezahlen von Elektroautos anbieterübergreifend in sieben europäischen Staaten.

Die Vaalser Verträge sind eine Kooperationsvereinbarung für das sogenannte E-Roaming zwischen den Elektromobilitätsdienstleistern ladenetz.de (Deutschland), e-laad.nl (Niederlande), Blue Corner und becharged (Belgien), Estonteco (Luxemburg), Vlotte (Österreich), ESBeCars (Irland) und Inteli (Portugal). E-Roaming wird der grenzüberschreitende Zugang zu öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge genannt – die Koordination und die Abrechnung regeln im Hintergrund die Anbieter, wie beim Mobiltelefon.

Leipziger Messe: Konzepte für die Mobilität von morgen

2. November 2011 Juliane Keine Kommentare

Die Leipziger Messe startet mit der “new mobility” ein neues europäisches Fachforum mit begleitender Ausstellung. Unter dem Motto “Konzepte für die Mobilität von morgen” befasst sich die “new mobility” mit Konzepten, Produkten und Dienstleistungen zur zukünftigen Mobilität in vernetzten Infrastrukturen von Städten und Regionen sowie den daraus resultierenden Chancen für die beteiligten Akteure. Ausgangspunkt der Veranstaltung sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität. Die Premiere findet im Rahmen der etablierten euregia – Fachmesse und Kongress für Kommunal- und Regionalentwicklung – vom 22. bis 24. Oktober 2012 auf dem Leipziger Messegelände statt.