Archiv

Artikel Tagged ‘Flughafen’

Flughafen Amsterdam setzt auf eTaxis

18. Oktober 2014 Juliane Keine Kommentare

Rund 85 Prozent der Taxis vom Flughafen Schiphol fahren nach Amsterdam. Mehr als 1.600 Taxifahrten gehen täglich vom Flughafen in die Stadt. Vor dem Hintergrund sollen bis Ende 2014 insgesamt über 100 Model S als Taxis vom Flughafen aus im Einsatz sein. Damit möchte man insbesondere die CO2-Emission, die an Flughäfen entsprechend hoch ist, zumindest ansatzweise herunterschrauben. “Durch die Einführung des elektrischen Taxi-Service, leisten der Flughafen und die Taxiunternehmer einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in Amsterdam und erhöhen das Bewusstsein für Elektromobilität”, schreibt die Stadt Amsterdam.

Das BEM-Mitgliedsuternehmen ECOTAP hat die notwendige Ladeinfrastruktur für die 167 rein elektrisch betriebenen Taxis am Flughafen geliefert. Die Stadt Amsterdam hofft, dass aufgrund dieser Erfahrungen bald noch mehr Taxi Organisationen einen Umstieg auf Elektroautos realisieren und sich in Zukunft für Elektrofahrzeuge entscheiden.

eMobilitätskonzept am Frankfurter Flughafen

9. Oktober 2013 Juliane Keine Kommentare

Lufthansa LEOS, ein Tochterunternehmen der Lufthansa Technik AG, wird zukünftig elektrisch betriebene, stangenlose Schlepper auf Hybridbasis einsetzen. Der in dieser Leistungsklasse weltweit einmalige eSchlepper kann Flugzeuge mit einem Maximum Take Off Weight (MTOW) von bis zu 600 Tonnen bewegen. Der erste Prototyp soll Ende 2014 ausgeliefert werden. Das leistungsfähige Zugmittel soll vornehmlich für das Umpositionieren und für Werftschlepps schwerer Langstreckenflugzeuge über Strecken von bis zu sieben Kilometern eingesetzt werden. Das allradgetriebene Elektro-Fahrzeug wird mittels Lithium-Ionen-Batterien angetrieben und extern über das Stromnetz geladen. Im Bedarfsfall können die Akkus auch während des Betriebs mit Hilfe eines vollintegrierten Dieselmotors, des Range Extenders, aufgeladen werden. So lässt sich der eSchlepper rein elektrisch bewegen, während das integrierte Dieselaggregat ausschließlich eine sicherheitsredundante Aufgabe erfüllt.

Der eSchlepper ist Teil des Projekts “Airport eMove” der Lufthansa Group und Ergebnis des zukunftsweisenden Elektromobilitätskonzepts “Grüne Abfertigung” am Frankfurter Flughafen. Partner der Initiative sind das Land Hessen, die Fraport AG, die Lufthansa Group sowie die Modellregion Rhein-Main. Darin sollen elektromobile Zukunftsprojekte realisiert werden, um Schleppvorgänge von Flugzeugen und den bodengebundenen Verkehr so umweltschonend wie möglich zu gestalten.

car2go am Stuttgarter Flughafen

26. April 2013 Juliane Keine Kommentare

car2go platziert ab sofort vier Elektro-Smarts am Stuttgarter Flughafen. Ab sofort können car2go-Kunden die weiß-blauen eFahrzeuge direkt am Flughafen Stuttgart anmieten oder abstellen. Vier Parkplätze auf dem direkt an den Terminals gelegenen Parkplatz P5 sind exklusiv für car2go ausgeschildert. Die kostenlose Ein- und Ausfahrt erfolgt über die Ruftaste an der Schranke und nicht mittels eines Parktickets. Auf allen anderen Parkflächen des Flughafengeländes dürfen die Fahrzeuge nicht kostenlos abgestellt werden.

Fraport setzt verstärkt auf Elektromobilität

6. Dezember 2011 Juliane Keine Kommentare

Die Fraport AG verfügt am Frankfurter Flughafen über mehr als 3.000 motorisierte Fahrzeuge – bereits heute werden zehn Prozent davon elektrisch angetrieben. Neue Akzente in der Nutzung von Elektromobilität könnte der Opel Ampera liefern, der gestern von den Führungskräften des Airport-Betreibers am Flughafen Frankfurt getestet wurde. Jörg Kämer, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Compliance der Fraport AG, verspricht sich von der Flottenschau frische Impulse hinsichtlich möglicher Einsatzbereiche am Airport: „Der Opel Ampera ist das erste permanent elektrisch angetriebene Fahrzeug mit Reichweitenverlängerung in Europa. Wir bieten unseren Führungskräften die Möglichkeit, die technische Innovation, die in diesem neuen Fahrzeug steckt, bei einer Probefahrt live zu erleben und sich mit den Experten der Adam Opel AG direkt auszutauschen. Etwaige Vorbehalte gegenüber der Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen mit Elektroantrieb können so gezielt abgebaut und bislang unerkannte Perspektiven entwickelt werden.“ Der Flughafenbetrieb biete zahlreiche Ansätze zur Ausweitung energieeffizienter Antriebe. Er sei sich sicher, dass die Vorstellung des Ampera hierzu den entscheidenden Denkanstoß geben und zahlreiche neue Ideen zu Tage fördern werde.

Flughafen Stuttgart-Böblingen: Batterie statt Benzin und Diesel

8. Februar 2010 klaus Keine Kommentare

Wenn es nach dem Zweckverband geht, surren ab 2010 Elektroautos zwischen Flugfeld, den S-Bahn-Stationen und den beiden Innenstädten hin und her. Zwei Millionen Euro soll das Projekt kosten. Der Verband hofft auf Fördermittel vom Bund. Wenn der Zuschuss denn kommt, sollen auf dem Flugfeld Elektroroller und -Autos für Probefahrten bereit stehen. Ladestationen sind auf privatem Gelände, in Parkhäusern und im öffentlichen Raum geplant. Die Erlebniswelt Sensapolis will eine Ausstellung rund um das Thema Elektromobilität organisieren.

Damit man die Erlebniswelt auch ohne eigenes Auto gut erreicht, sollen Elektrotaxis und ausleihbare Elektroautos zwischen den beiden Innenstädten, den S-Bahn-Stationen und der Ausstellung hin und her fahren. Geplant ist auch, dass die städtischen Betriebsdienste zum Schneeräumen, Rasenmähen oder Kehren auf Elektroautos umsteigen werden. Welche Fahrzeugtypen, wie viele davon und wie lange sie eingesetzt werden, ist noch nicht bekannt.
via AeroVironment

Categories: news Tags: ,

Bundespolizei testet Segway

1. Februar 2010 klaus Keine Kommentare

Seit Ende vergangener Woche testet die Bundespolizei am Düsseldorfer Flughafen den Segway als Streifenfahrzeug. Bundesweit sind vier der rund 8.000 Euro teuren Elektrozweiräder Teil einer sechsmonatigen Probephase, an deren Ende über den weiteren Einsatz entschieden werden soll. Als größte Gefahr beim Einsatz im Terminal haben die Beamten bereits tief hängende Schilder ausgemacht.

Categories: news Tags: , ,