Archiv

Artikel Tagged ‘Flughafen Stuttgart’

eFahrzeuge ergänzen Fuhrpark des Stuttgarter Flughafens

13. November 2013 Juliane Keine Kommentare

Auf dem Vorfeld des Stuttgarter Flughafens sind seit Kurzem drei neue Elektrofahrzeuge unterwegs: Ein Passagierbus, ein Flugzeugschlepper und ein Förderband erweitern den Fuhrpark des Landesflughafens – alle batteriebetrieben. Stuttgart ist damit einer der ersten Airports überhaupt mit einem elektrisch angetriebenen Passagierbus im regulären Betrieb und nicht nur im Testbetrieb. Bis Ende des Jahres sollen zwei batteriebetriebene Gepäck- und ein Frachtschlepper hinzukommen. „Bereits 1991 haben wir die ersten Gepäckschlepper mit Elektroantrieb gekauft. Seitdem ergänzen wir unseren Fuhrpark ständig um umweltfreundliche Antriebe, wie beispielsweise Elektrotransporter oder ein wasserstoffbetriebenes Follow-Me Fahrzeug“, erklärt Prof. Georg Fundel, Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG).

Die neuen Abfertigungsfahrzeuge sind Teil des Projektes „eFleet“, das die besonderen Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Elektrofahrzeugen an Airports erforscht. „eFleet“ ist eines von 23 Projekten im Schaufenster Elektromobilität Baden-Württemberg. „Das Thema emissionsarme Mobilität hat am Flughafen Stuttgart einen hohen Stellenwert. Wir freuen uns, Teil des Schaufensters Elektromobilität zu sein und die technologische Antriebsentwicklung voranzutreiben“, so Fundel weiter.

DEKRA geht neue Wege bei der Mobilität der Mitarbeiter

29. November 2012 Juliane Keine Kommentare

Das BEM-Mitgliedsunternehmen DEKRA geht neue Wege bei der Mobilität seiner Mitarbeiter: Am Stuttgarter Flughafen hat die international tätige Sachverständigenorganisation jetzt ein Elektrofahrzeug stationiert. Den Citroën C-Zero aus der Kooperation mit der DB Fuhrpark GmbH können Mitarbeiter nutzen, die aus einer der 77 deutschen Niederlassungen oder von internationalen Standorten zu Terminen in der DEKRA Hauptverwaltung in Stuttgart-Vaihingen anreisen. Das Elektrofahrzeug hat seinen festen Platz an einer neu eingerichteten Ladesäule am Parkplatz P5, direkt am Übergang zum Terminal 1.

„Die Flughafen Stuttgart GmbH unterstützt die Initiative e-mobility Baden-Württemberg. Wir betreiben seit 2010 selbst Elektrofahrzeuge und wollen die Elektromobilität am Standort auch bei Kunden und Besuchern fördern. Den Pionieren der Elektromobilität wollen wir auch am Flughafen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung stellen“, sagte Walter Schoefer, Geschäftsführer des Flughafen Stuttgart.

„Für unsere Mitarbeiter, die mit dem Flugzeug nach Stuttgart kommen, ist das Elektrofahrzeug die ideale Möglichkeit, zwischen dem Flughafen und unserer Hauptverwaltung zu pendeln“, sagte Clemens Klinke, Mitglied des Vorstands der DEKRA SE und verantwortlich für die Business Unit Automotive, heute bei der offiziellen Einweihung der neuen Ladestation. „Und indem wir die Fahrzeuge unter ganz alltäglichen Praxisbedingungen nutzen, tragen wir – wie an vielen anderen Stellen – dazu bei, dass die Elektromobilität ständig weiter entwickelt wird. Denn nur so kann sie sich langfristig durchsetzen.“