Archiv

Artikel Tagged ‘Formel E’

Formel E geht in entscheidende Phase

10. Juni 2015 Juliane Keine Kommentare

Mit dem neunten von elf Saisonläufen ging die FIA Formel E-Weltmeisterschaft nun in ihre entscheidende Phase. In Moskau dominierten die ersten Drei der Gesamtwertung das Geschehen des ersten ePrix auf russischem Boden. Tabellenführer Nelson Piquet (Nextev TCR) siegte vor seinen Titelrivalen Lucas di Grassi (Abt) und Sébastien Buemi (e.dams-Renault). Allerdings wurde Buemi nach dem Rennen auf Rang neun zurückversetzt. Teamkollege Nicolas Prost fuhr mit Rang acht und der schnellsten Rennrunde weitere WM-Punkte ein. So führt der vom BEM-Mitgliedsunternehmen Renault unterstützte Rennstall die Teamwertung zwei Rennen vor Saisonende weiterhin souverän an.

Der neunte Lauf in der Premierensaison der 100 Prozent elektrischen Weltmeisterschaft führte durchs Herz der russischen Hauptstadt. Der wellige Straßenkurs erstreckte sich entlang der Moskwa, vorbei am Roten Platz und dem Kreml – selten bezog eine Formel E-Strecke so viele weltberühmte Sehenswürdigkeiten ein.

Berlin: Formel E und ein neuer Weltrekord

26. Mai 2015 Juliane Keine Kommentare

Die Elektroauto-Rennserie Formel E feierte am 23. Mai 2015 in Berlin ihre Premiere. Auf dem früheren Flughafengelände in Tempelhof waren zehn Teams mit 20 Fahrern am Start, darunter auch der frühere Formel-1-Pilot Nick Heidfeld. Es war das erste Autorennen auf dem Tempelhofer Feld und das erste Rennen seit Schließung der Avus in Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung wurde außerdem mit der größten Elektrofahrzeug-Parade der Welt ein neuer Weltrekord aufgestellt. Wir gratulieren..!

Wer nicht live dabei sein konnte, kann hier einen Blick auf die Veranstaltung werfen.

Heute: Weltrekordversuch in Berlin

23. Mai 2015 Juliane Keine Kommentare

Im Rahmen des Formel E Rennens in Berlin soll am heutigen 23. Mai 2015 auf dem Flughafen Tempelhof um 13.00 Uhr ein Guinness-Weltrekordversuch initiiert werden: Ziel ist die größte Elektroauto-Parade der Welt. Der Weltrekord, den es zu überbieten gilt, liegt bei 507 Fahrzeugen (22. September 2014 im Silicon Valley, USA). Alle Besitzer eines eFahrzeugs sind eingeladen, auf der Rennstrecke des FIA Formel E DHL ePrix Rennens mit ihrem Fahrzeug eine Runde zu drehen, vor den Augen Tausender begeisterter Zuschauer. Die Anmeldung ist kostenlos, pro Auto gibt es außerdem zwei kostenlose Eintrittskarten zum Rennen. Start des FIA Formel E Rennens ist 16.00 Uhr.

Weltrekordversuch zur Formel E in Berlin

17. Mai 2015 Juliane Keine Kommentare

Im Rahmen des Formel E Rennens in Berlin soll am 23. Mai 2015 auf dem Flughafen Tempelhof um 13.00 Uhr ein Guinness-Weltrekordversuch initiiert werden: Ziel ist die größte Elektroauto-Parade der Welt. Der Weltrekord, den es zu überbieten gilt, liegt bei 507 Fahrzeugen (22. September 2014 im Silicon Valley, USA). Alle Besitzer eines eFahrzeugs sind eingeladen, auf der Rennstrecke des FIA Formel E DHL ePrix Rennens mit ihrem Fahrzeug eine Runde zu drehen, vor den Augen Tausender begeisterter Zuschauer. Die Anmeldung ist kostenlos, pro Auto gibt es außerdem zwei kostenlose Eintrittskarten zum Rennen. Start des FIA Formel E Rennens ist 16.00 Uhr.

Laut den Regeln von GUINNESS WORLD RECORDS sind alle Elektrofahrzeuge zugelassen, die über eine Straßenverkehrszulassung verfügen und keinen Zusatzantrieb haben: eAutos, Segways, eRoller, eMotorräder, eDreiräder, eBusse und eTrucks. Bei Interesse können Sie sich via eMail (elektroautoparade@gmail.com) mit Ihrem Namen und dem Fahrzeugtyp oder über die Veranstaltungswebseite anmelden. Viel Spaß und Erfolg..!

Berlin: Nur noch 19 Tage bis zum Weltrekordversuch

Im Rahmen des Formel E Rennens in Berlin soll am 23. Mai 2015 auf dem Flughafen Tempelhof um 13.00 Uhr ein Guinness-Weltrekordversuch initiiert werden: Ziel ist die größte Elektroauto-Parade der Welt. Der Weltrekord, den es zu überbieten gilt, liegt bei 507 Fahrzeugen (22. September 2014 im Silicon Valley, USA). Alle Besitzer eines eFahrzeugs sind eingeladen, auf der Rennstrecke des FIA Formel E DHL ePrix Rennens mit ihrem Fahrzeug eine Runde zu drehen, vor den Augen Tausender begeisterter Zuschauer. Die Anmeldung ist kostenlos, pro Auto gibt es außerdem zwei kostenlose Eintrittskarten zum Rennen. Start des FIA Formel E Rennens ist 16.00 Uhr.

Laut den Regeln von GUINNESS WORLD RECORDS sind alle Elektrofahrzeuge zugelassen, die über eine Straßenverkehrszulassung verfügen und keinen Zusatzantrieb haben: eAutos, Segways, eRoller, eMotorräder, eDreiräder, eBusse und eTrucks. Bei Interesse können Sie sich via eMail (elektroautoparade@gmail.com) mit Ihrem Namen und dem Fahrzeugtyp oder über die Veranstaltungswebseite anmelden. Viel Spaß und Erfolg..!

Erfolgreiches Debüt für Formel E

17. September 2014 Juliane Keine Kommentare

Mit dem eGP von China ist die neue FIA Formel E am 13. September 2014 mit dem allerersten Lauf erfolgreich gestartet. Das in den Straßen von Peking ausgetragene Debüt fand weltweit große Aufmerksamkeit. Nach langen Monaten intensiver Vorbereitung ging mit dem 25-Runden-Rennen rund um das sogenannte „Vogelnest“, dem zentralen Stadion der Olympischen Spiele von 2008, der erste von insgesamt zehn Läufen der neuen elektrischen Weltmeisterschaft über die Bühne. Das Saisonfinale findet im Juni 2015 in London statt. Wie bei Straßenkursen üblich, wechselten sich auch in Peking lange Geraden mit engen Schikanen und 90-Grad-Abzweigen ab.

„Dieses so emotions- und spannungsgeladene erste Rennen der neuen Formel E-Weltmeisterschaft ist ein großer Erfolg für alle, die mit ihrem Einsatz dieses Projekt haben gelingen lassen. Trotz der Trainingssitzungen in den vergangenen Wochen ist das erste echte Wettbewerbswochenende doch ein Start ins Ungewisse geblieben. Die Konzentration des Freien Trainings, Qualifyings und Rennens auf nur einen Tag hat die Teams, Fahrer und Organisatoren vor große Herausforderungen gestellt. Aus Sicht von Renault Sport können wir eine rundherum positive Bilanz ziehen. Alle 40 eingesetzten Rennwagen funktionierten ohne gravierende Technikproblem“, so Patrice Ratti, Generaldirektor Renault Sport Technologies.

Formula E: Lassen sich die Deutschen elektrisieren?

10. September 2014 Juliane Keine Kommentare

Emotion, Wettkampf, Geschwindigkeitsrausch, Adrenalin – alles Dinge, die die meisten bis dato noch nicht mit Elektroautos verbinden. Das soll die internationale Elektro-Rennserie ändern und das Interesse an der eMobilität erhöhen. Doch wie steht Deutschland, das Land der Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher und Sebastian Vettel, zur Formula E? AutoScout24 ist dieser Frage in einer repräsentativen Umfrage nachgegangen. Die knappe Mehrheit der Deutschen sagt der neuen Serie einen ähnlichen Erfolg voraus wie der Formel 1. Dafür fallen als Argumente der grüne Aspekt und das Interesse an der neuen Technologie fast gleich stark ins Gewicht. An einen durch die Formula E ausgelösten Elektroauto-Boom glaubt ebenfalls knapp die Hälfte. Hauptargument hierfür: Die neuen Rennautos zeigen, dass Elektroautos leistungsstark sind. Doch bevor die surrenden Elektroflitzer die Massen begeistern können, muss die Formula E noch an Bekanntheit zulegen: Nur 28 Prozent der Menschen in Deutschland haben im Vorfeld bereits von der Rennserie gehört. Mehr zur Umfrage finden Sie hier.

Formel E will eMobilität erlebbar machen

9. September 2014 Juliane Keine Kommentare

Ein Formel E Rennen ist für sich genommen eine recht kurze Veranstaltung: am Vormittag Warm-up, kurz danach das Qualifying und am Nachmittag das eigentliche Rennen. Die elektrische Rennserie will im Rahmen der Rennen in Miami, Long Beach, Monaco, Berlin und London deshalb zusätzliche “Motor Shows” veranstalten. Sie sollen Besuchern vier Tage lang die Möglichkeit bieten, sich über Elektroautos zu informieren und diese zu testen.

“Wir sind sehr erfreut, diese neue und wichtige Entwicklung für die Formel E anzukündigen. Die Formel E Motor Show wird eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, die Barrieren für den Elektroautomarkt aufzubrechen und die Leute für das Elektroauto zu begeistern. Die Zukunft des modernen Massentransports, besonders in den Innenstädten, liegt in den Elektrofahrzeugen. Die Formel E Motor Show wird helfen, die Einführung von umweltverträglichen und sauberen Motorlösungen zu beschleunigen,” so Formel E Chef Alejandro Agag zur eMobilitätskampagne. Und Justin Tadman, der Verantwortliche für die Formel E Motor Show, ergänzt: “Ich bin sehr angetan, diese Show vorzustellen zu dürfen. Unsere erste Formel E Motor Show werden wir im März in Miami präsentieren, danach folgen Long Beach in Kalifornien, Monaco, Berlin und London. Es ist wirklich eine aufregende Zeit für die Motorindustrie, und diese Events kommen genau rechtzeitig, um die Zukunft der Elektrotechnik voranzutreiben.” Weitere Informationen rund um die Formel E finden Sie hier.

Renault engagiert sich bei Formel E

1. Juli 2014 Juliane Keine Kommentare

Das BEM-Mitgliedsunternehmen Renault weitet sein Engagement in der neu aufgelegten, rein elektrischen Rennserie Formel E aus und unterstützt als Namenssponsor das e.dams-Renault-Team. Der Renault Namensschriftzug wird prominent auf den Null-Emissionen-Monoposto sowie den Helmen und Anzügen der beiden Piloten Nicolas Prost und Sébastien Buemi stehen. Alle zehn Teams gehen in der Saison 2014/2015 mit dem lautlosen Spark-Renault SRT_01E ins Rennen, der in Kooperation mit Renault Sport entwickelt wurde. Inhaber des Rennstalls e.dams-Renault sind zu gleichen Teilen Renault Markenbotschafter Alain Prost und Jean Paul Driot, Präsident des Rennstalls DAMS (Driot-Arnoux Motorsport).

Renault unterstützt bereits seit einem Jahr als offizieller technischer Partner die neue Formel E mit seiner Expertise in Elektromobilität und Motorsport. Als Namenssponsor des e-dams-Renault Teams baut der französische Hersteller sein Engagement in der neuen FIA-Rennserie weiter aus. Mit der Kooperation steigert Renault deutlich seine Präsenz in der jungen Motorsport-Meisterschaft, die dank der umweltschonenden Elektroantriebe exklusiv auf publikumsnahen Stadtkursen in internationalen Metropolen stattfindet. Um die Kosten im Rahmen zu halten und ein Verkehrschaos in den Gastgebermetropolen zu vermeiden, erfolgen freies Training, Qualifying und Rennen jeweils an einem Tag. Weitere Informationen rund um die Formel E finden Sie hier.

Rom wird Gastgeber der Formel E

4. Dezember 2012 Juliane Keine Kommentare

Die italienische Hauptstadt ist offiziell die erste europäische Stadt, die ein Rennen der elektrischen Serie der FIA ausrichten wird. Auch in Rio de Janeiro werden die elektrischen Boliden um die Wette fahren. Weitere Städte sollen in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden. Mehr Informationen rund um die elektrische Rennserie finden Sie hier.