eTaxi-Flotte für Zürich
Besonders umweltverträgliche Taxis sind in Zürich künftig an ihrer hellgrünen Lackierung zu erkennen. Die Schweizer Metropole ist nach Amsterdam, New York, Tokio, Mexiko City und Sao Paulo weltweit die sechste Großstadt, die eine Taxiflotte mit dem Nissan LEAF aufbaut. An überall im Stadtgebiet installierten Ladestationen werden die auffällig lackierten Elektro-Taxis mit Strom versorgt, der ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Zunächst werden zehn Nissan LEAF in Zürich fahren, bis Mitte des Jahres kommen zehn weitere Fahrzeuge hinzu. Bis 2015 sollen Elektrofahrzeuge 15 Prozent der gesamten Züricher Taxiflotte stellen. Zugleich ist der Aufbau eines großen Netzes von Schnelladestationen vorgesehen.
Vorangetrieben wurde die Züricher Taxi-Initiative von jungen Schweizer Persönlichkeiten, die zur wachsenden Gemeinschaft der Global Shaper des Weltwirtschaftsforums gehören. Die offizielle Bekanntgabe des Projektes durch Nissan Europe und die Global Shapers erfolgte jetzt zeitgleich mit der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos. „Wir freuen uns, dass die unbestrittenen Vorzüge einer grünen Taxiflotte von einer solch bedeutenden Organisation wie dem Weltwirtschaftsforum anerkannt werden”, sagt Andy Palmer, Executive Vice President, Nissan Motor Co., Ltd. „Künftig werden in Zürich Tausende von Einwohnern und Besuchern als Taxipassagiere erleben, wie elektrische Null-Emissions-Fahrzeuge wie der Nissan LEAF die Welt verändern können.”