Archiv

Artikel Tagged ‘Identifikationsnummer’

Einheitliche Identifikationsnummern für Elektromobilität

1. März 2014 Juliane Keine Kommentare

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wird ab 1. März 2014 einheitliche Identifikationsnummern für Elektromobilität vergeben und damit seine Aktivitäten zum Thema Mobilität weiter ausbauen. Diese Nummern sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Fahrer von Elektroautos in Zukunft einen kundenfreundlichen Zugang zu möglichst allen Ladesäulen im öffentlichen Raum bekommen. “Die Energiewirtschaft engagiert sich von Anfang an für den Aufbau der Elektromobilität in Deutschland und unterstützt die ehrgeizigen Ziele der Bundesregierung unter anderem durch den bedarfsgerechten Aufbau der Ladeinfrastruktur. Der BDEW übernimmt deshalb gerne die Verantwortung, die einheitlichen Identifikationsnummern für E-Mobility zu vergeben und damit das Fahren von Elektroautos noch verbraucherfreundlicher zu machen”, sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW.

Interessierte Unternehmen werden künftig auf Antrag vom BDEW eine Identifikationsnummer für die Teilnahme als Provider von Elektromobilität sowie eine Identifikationsnummer für die Teilnahme als Ladesäulenbetreiber erhalten. In Abstimmung mit dem BMWi und den Marktpartnern wird ein kostendeckendes Entgelt für die Codenummernvergabe erhoben. Die einheitliche Codenummernvergabe, die den Aufbau eines funktionierenden Roaming-Systems ermöglicht, wurde im Rahmen des Technologieprogramms “IKT für Elektromobilität” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) entwickelt.

Vergabe von Identifikationsnummern für eAutos

17. Juni 2013 Juliane Keine Kommentare

“Die Energiewirtschaft engagiert sich von Anfang an für den Aufbau der Elektromobilität in Deutschland und unterstützt die ehrgeizigen Ziele der Bundesregierung unter anderem durch den bedarfsgerechten Aufbau der Ladeinfrastruktur. Der BDEW übernimmt daher gerne die Aufgabe, einheitliche Identifikationsnummern für Elektromobilität zu vergeben. Wir sehen darin einen wichtigen Schritt für den Erfolg dieser Zukunftstechnologie in Deutschland.” Das sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), anlässlich der heutigen Bekanntgabe des Bundeswirtschaftsministeriums, dass der BDEW in Zukunft die einheitlichen Identifikationsnummern für Elektromobilität vergeben wird.

Mit den Nummern sollen die Fahrer von Elektroautos in Zukunft kundenfreundlich Zugang zu möglichst allen Ladesäulen im öffentlichen Raum bekommen. Die ID-Codes sind für die im Hintergrund laufenden IT-Prozesse wie Freischaltung der Ladesäule, Messung und Abrechnung nötig. Diese Codes müssen standardisiert sein und zentral vergeben werden, um damit anbieterübergreifend und verbraucherfreundlich arbeiten zu können. Der BDEW wird diese Aufgabe zunächst für drei Jahre übernehmen.