Einfaches Laden und Bezahlen per PayPal
Das BEM-Mitgliedsunternehmen Hubject hat am 06. Oktober 2014 den Start der Direktbezahllösung „intercharge direct“ bekannt gegeben. Mit intercharge direct können Ladevorgänge von Elektroautos mit jedem Smartphone direkt beim Ladestationsbetreiber bezahlt werden. Kunden ohne festen Vertrag können ihr Fahrzeug so komfortabel und sicher laden. „Wir sind davon überzeugt, dass intercharge direct eine nutzerorientierte Lösung ist, die zur Weiterentwicklung des europäischen Elektromobilitätsmarktes beitragen wird. Die Integration in unsere eRoaming-Lösung intercharge macht den kundenfreundlichen Zugang zu Ladestationen für alle unsere Partner zum Erfolg. Durch solche Lösungen wächst das Vertrauen von Kunden in Lade- und Bezahlprozesse in der Elektromobilität“, so Andreas Pfeiffer, Geschäftsführer der Hubject GmbH.
Ladestationsbetreiber im europäischen intercharge-Netzwerk können ohne technischen Mehraufwand die intercharge direct-Lösung als optionale Zusatzfunktion freischalten. An intercharge direct-fähigen Ladestationen gelangen Elektroautofahrer durch Scannen des QR-Codes oder die Eingabe der Ladepunktnummer unter m.intercharge.eu auf die mobile intercharge-Website des Ladestationsbetreibers. Diese ermöglicht Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Ladeprodukten des Betreibers, die Steuerung des Ladevorgangs sowie die direkte Bezahlung per PayPal. Ladestationsbetreiber, die sich für die Zusatzoption intercharge direct entscheiden, können damit neben Kunden anderer Anbieter aus der intercharge family, auch Laufkundschaft ohne bestehenden Fahrstromvertrag bedienen. So wird die Auslastung der Ladestationen optimiert und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge noch kundenfreundlicher.