Archiv

Artikel Tagged ‘IQ Innovationspreis Mitteldeutschland’

IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2015

28. November 2014 Juliane Keine Kommentare

Neuartige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus den Clustern Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences können jetzt beim bundesweiten Wettbewerb um den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2015 eingereicht werden. Die besten marktfähigen Innovationen sind mit je 7.500 Euro Preisgeld dotiert, der Gesamtsieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Alle Gewinner werden für ein Jahr Mitglied in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland fördert die Metropolregion Mitteldeutschland neuartige, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zur Steigerung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft der Region. In einigen Städten finden zeitgleich lokale IQ-Wettbewerbe statt. Wer sich beim IQ Innovationspreis Leipzig, Halle oder Magdeburg bewirbt, hat eine gleich dreifache Gewinnchance, nämlich auf den lokalen Preis, den jeweiligen Clusterpreis sowie den mitteldeutschen Gesamtpreis. Bewerber aus Thüringen können mit ihrer Bewerbung automatisch auch am XVIII. Innovationspreis Thüringen teilnehmen, der im Februar 2015 beginnt. Die Teilnahme beim IQ Innovationspreis ist kostenfrei und erfolgt einfach und schnell über das Online-Bewerbungsformular. Bewerbungen können bis zum 11. März 2015 eingereicht werden. Die feierliche Preisverleihung findet am 1. Juli 2015 im Naumburger Dom statt.

IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014

19. Dezember 2013 Juliane Keine Kommentare

Neuartige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus den Clustern Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und IT können jetzt beim bundesweiten Wettbewerb um den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014 eingereicht werden. Die besten marktfähigen Innovationen sind mit je 7.500 Euro Preisgeld dotiert, der Gesamtsieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Alle Gewinner werden für ein Jahr Mitglied im größten branchenübergreifenden Wirtschaftsförderverein in Ostdeutschland. Die Bewerbungsfrist für den online ausgeschriebenen Wettbewerb endet am 10. März 2014.

In einigen Städten finden zeitgleich lokale IQ-Wettbewerbe statt. Wer sich beim IQ Innovationspreis Leipzig, Halle oder Magdeburg bewirbt, hat eine gleich dreifache Gewinnchance, nämlich auf den lokalen Preis, den jeweiligen Clusterpreis sowie den mitteldeutschen Gesamtpreis. Bewerber aus Thüringen können mit ihrer Bewerbung automatisch auch am XVII. Innovationspreis Thüringen teilnehmen, der im Februar 2014 beginnt. Bewerber aus Sachsen-Anhalt haben die Chance, an der 3. Phase des Businessplanwettbewerbs Sachsen-Anhalt 2014 teilzunehmen. Die Teilnahme beim IQ Innovationspreis ist kostenfrei und erfolgt über das Online-Bewerbungsformular. Wir drücken die Daumen..!