Archiv

Artikel Tagged ‘Klima- und Umweltschutz’

Markus Rinderspacher, SPD, MdL

23. Oktober 2011 Juliane Keine Kommentare

Markus Rinderspacher
»In Zukunft soll das Auto leise und sauber fahren. Auf Basis Erneuerbarer Energien ist Elektromobilität ein nachhaltiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Deshalb übt für mich die Elektromobilität als ein alternatives Antriebssystem der Zukunft eine besondere technologische Faszination aus. Deutschland und Bayern müssen sich zu einem »Leitmarkt für Elektromobilität« und zum »Leitanbieter für alternative Antriebe« entwickeln. Dazu sind finanzielle Anreizmaßnahmen notwendig. Das Autoland Bayern braucht einen Masterplan für eine nachhaltige, ressourcenschonende Mobilität mit innovativen Nutzungskonzepten. Als Mitglied im Parlamentarischen Beirat des BEM will ich auf allen politischen Ebenen dazu beitragen, die Förderung der Elektromobilität zu unterstützen. Elektromobilität ist für mich eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Dieser Innovationssektor braucht ein breites Bündnis für zukünftige Generationen«, so Markus Rinderspacher, MdL und Parlamentarischer Beirat vom Bundesverband eMobilität.

Österreich: Elektro- und Fahrzeugindustrie begrüßen Steuerungsgruppe Elektromobilität

7. Oktober 2010 Juliane Keine Kommentare

Die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie und die Automobilindustrie leisten mit ihren innovativen Technologien und Produkten einen maßgeblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Für die Interessenvertretungen der beiden Branchen, den Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) sowie den Fachverband der Fahrzeugindustrie (FFÖ), stellt der gestrige Beschluss des Ministerrates über die Einrichtung einer interministeriellen Steuerungsgruppe zur Forcierung der Elektromobilität einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung dar. “Zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie muss es im Sinne einer effektiven Standortpolitik das Ziel sein, die mit innovativer und sauberer Mobilität zusammenhängenden Themen aktiv voranzutreiben”, sind sich FEEI-Geschäftsführer Lothar Roitner und Geschäftsführer-Stv. Andreas Gaggl vom Fachverband der Fahrzeugindustrie einig.