Archiv

Artikel Tagged ‘Leasing’

Firmenwagen-Angebot von Tesla

20. Februar 2015 Juliane Keine Kommentare

Gewerbetreibende in Deutschland können das Model S des BEM-Mitgliedsunternehmens Tesla Motors dank einer Kooperation mit Alphabet jetzt im Leasing 15 Prozent günstiger erhalten. Voraussetzung ist die Teilnahme am Förderprogramm “Erneuerbar Mobil” des Bundesumweltministeriums, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Elektrofahrzeuge als marktfähige Umweltinnovation im gewerblichen Umfeld zu etablieren. Hierzu werden anonymisierte Daten erhoben, um die Nutzung von elektrischen Fahrzeugen in der Praxis zu untersuchen. Wie das ganze praktisch umgesetzt wird, erklärt Ihnen das Tesla-Team gerne vor Ort. Hier finden Sie die nächste Niederlassung in Ihrer Nähe.

Tesla und Sixt Leasing schließen strategische Partnerschaft

4. Februar 2014 Juliane Keine Kommentare

Das BEM-Mitgliedsunternehmen Tesla Motors hat diese Woche ein attraktives Leasingprogramm für sein Model S vorgestellt. Model S Kunden profitieren von der strategischen Partnerschaft mit der Sixt Leasing und deren flexiblen Finanzierungslösungen. Bei einer angenommenen Anzahlung von 10% und einer Laufzeit von 36 Monaten offeriert Sixt Leasing eine Rate zwischen 735 Euro und 860 Euro pro Monat, je nach vereinbarter Kilometernutzung. Zusätzliche Vorteile gegenüber eines vergleichbaren Premium Pkw mit Verbrennungsmotor, wie Benzinkostenersparnis, kostenlose Nutzung der Tesla Supercharger und Steuervorteile für Elektroautos (Entfall der Kfz-Steuer, Vergünstigung bei privater Nutzung eines Firmenfahrzeugs), lassen die effektiven Kosten des Model S auf ca. 550 Euro pro Monat sinken.

“Unsere Kunden verdienen die besten Finanzdienstleistungen für Ihr Model S”, begründet Elon Musk, Mitgründer und CEO von Tesla die strategische Partnerschaft. “Mit Sixt Leasing haben wir einen angesehenen Partner gefunden, der nicht nur exzellente Leasing Optionen anbietet, sondern auch unsere Leidenschaft für Kundenservice teilt.”

LeaseRad baut Kundennetzwerk aus

13. November 2013 Juliane Keine Kommentare

Der Freiburger Fahrradleasing-Pionier LeaseRad gewinnt namhafte Kunden: Seit Anfang November 2013 bieten der Premium-eBike-Hersteller Riese & Müller sowie Deutschlands führender Garantie-Dienstleister WERTGARANTIE ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Fahrräder, eBikes und Pedelecs günstig über den Arbeitgeber zu leasen. „Als Fahrrad-Enthusiasten war die Entscheidung für uns natürlich naheliegend, unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, die Vorteile eines steuervergünstigten Dienstrades zu nutzen und von den Kostenersparnissen zu profitieren“, begründet Geschäftsführer Heiko Müller die Zusammenarbeit mit dem BEM-Mitgliedsunternehmen LeaseRad.

Seit dem 01. November 2013 können auch die Mitarbeiter von WERTGARANTIE ein eigenes JobRad für den Weg zur Arbeit nutzen oder privat damit unterwegs sein. „Wir sind schon vor einigen Jahren als fahrradfreundlichstes Unternehmen an unserem Standort Hannover ausgezeichnet worden: Unseren radelnden Mitarbeitern bieten wir eine ganze Reihe besonderer Leistungen, wie etwa gesicherte Stellplätze, eine Werkstatt für Reparaturen, Leihregenbekleidung und Duschen sowie Haartrockner auf allen Etagen – und jetzt zusätzlich noch die Möglichkeit, mit dem JobRad-Modell Fahrräder von Steuervorteilen zu profitieren“, so der Vorsitzende des WERTGARANTIE-Vorstands Thomas Schröder.

Fiat 500 E schlägt Benziner im Leasing-Preis-Vergleich

4. August 2013 Juliane Keine Kommentare

“Wir machen das Elektroauto günstiger als den Benziner.” Mit dieser Kampfansage will der Hamburger Umrüster Sirri Karabag jetzt das Segment der Kleinwagen aufmischen und erst einmal mit einer Kleinserie des elektrischen Fiat 500 all jene Lügen strafen, die Batterieautos für schier unbezahlbar halten.

299 Euro wird man ab Herbst als monatliche Leasingrate für den neuen Fiat 500e bezahlen müssen. Der Vorgänger lag monatlich noch bei etwa 1.300 Euro. Für den Benziner liegt das Leasingangebot aktuell bei rund 200 Euro. Rechne man dann mit einer Laufleistung von etwa 1.000 Kilometern, einem Spritspreis von 1,49 Euro pro Liter und einem Strompreis von 0,24 Euro pro Kilowattstunde, dann kommen beim Benziner noch 104 Euro Sprit, 2,70 Euro Steuern, 70 Euro Versicherung und 35 Euro Wartung dazu. Für den Stromer muss man mit Energiekosten von 26,40 Euro rechnen. “Die Wartung ist im Leasingvertrag enthalten, die Versicherung haben wir auf 45 Euro gedrückt und von den Steuern ist das Elektroauto erstmal befreit”, sagt Karabag und zieht den Summenstrich: Für den Benziner kommt er so monatlich auf 412 und für den Stromer auf 370,40 Euro. “Das macht einen Unterschied von 41,60 Euro”, strahlt er: “So machen wir das Elektroauto billiger als den Benziner.” Mehr Informationen zum Angebot von Karabag finden Sie im aktuellen Artikel von den Kollegen von Spiegel Online.

Renault Bank und Arval schließen Rahmenvertrag zur eMobilität

11. März 2013 Juliane Keine Kommentare

Die Renault Bank und der Full-Service-Leasingspezialist Arval Deutschland GmbH haben einen Rahmenvertrag über die Batterielangzeitvermietung für Elektrofahrzeuge abge­schlossen. Das Abkommen ermöglicht ab sofort den Vertrieb der rein elektrisch betriebenen Renault Z.E. (Zero Emission)-Modelle über den Fuhrparkspezialisten Arval. Vorteil für die Kunden: Sie erhalten Full-Service-Leasing und Batteriemiete aus einer Hand. „Leasingmodelle sind eine wichtige Säule, um den Marktanteil der Elektrofahrzeuge weiter zu steigern. Mit insgesamt vier Renault Modellen kann die Renault Bank zusammen mit ihrem Partner Arval Leasingkunden eine größere Auswahl an Elektrofahrzeugen anbieten als jeder andere Hersteller am Markt“, betonte Philippe Métras, Generaldirektor der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland.

„Gemeinsam mit der Renault Bank wollen wir unseren Kunden den Zugang zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten ermöglichen“, erklärte Lionel Wolff, Geschäftsführer bei Arval in Deutschland. „Mit attraktiven Elektrofahrzeugen bieten wir ihnen nicht nur professionelles Full-Service-Leasing, sondern auch eine umweltschonende Alternative für ihren Fuhrpark. Das Modell der Batteriemiete garantiert eine hohe Batteriequalität über den gesamten Leasingzeitraum – für unsere Kunden erhöht dies die Attraktivität von Elektro-Leasingfahrzeugen“, so Wolff weiter.

Elektro-Smart für 249 Euro monatlich

9. Oktober 2012 Juliane Keine Kommentare

E.ON und Sixt Leasing machen sich gemeinsam für die Einführung von Elektrofahrzeugen stark. Die Partner bieten mit E.ON eMobil ein modulares Elektromobilitätspaket an, das aus einer praktischen Ladestation für die heimische Garage, einem Leasingvertrag für elektrisch betriebene Pkw vom Kooperationspartner Sixt Leasing und der Belieferung mit Ökostrom aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien besteht.

Dabei bietet Sixt Leasing ein unschlagbares Angebot für den neuen smart fortwo electric drive an. So ist das Elektrofahrzeug bereits ab einer monatlichen Leasingrate von 249 Euro und einer Sonderzahlung von 1.900 Euro erhältlich. Im Preis enthalten sind die regelmäßige Wartung und bei Bedarf der schnelle Austausch der Akkus. Sixt Leasing eröffnet Interessenten damit deutliche Vorteile in Form fest kalkulierbarer Kosten und umfassender Services.

Spezieller Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge

27. März 2012 Juliane Keine Kommentare

Erstmals auf dem deutschen Markt bietet Zurich eine spezielle Versicherung für Elektrofahrzeuge an. Die neue Versicherung gilt für elektrisch betriebene Pkw sowie für Zweiräder mit amtlichem Kennzeichen. Mit dem Baustein „Elektro-Plus“ besteht erstmals die Möglichkeit, den Akku als einen zentralen und auch teuren Teil eines Elektrofahrzeuges über den Kaskoschutz hinaus „rundum“ abzusichern. Damit sind die Fahrzeugbesitzer unter anderem auch vor den finanziellen Folgen von Bedienfehlern geschützt. Verschiedene Hersteller verkaufen eAutos ohne Akku, bieten diesen aber separat gegen eine monatliche Leasing-Rate an. Eigentümer des Akkus ist in diesen Fällen der Fahrzeughersteller, welcher auch die Risiken einer Beschädigung trägt. Um den Käufer finanziell zu entlasten, können Pkw Fahrer mit Leasingakku diesen nun aus dem Versicherungsschutz ausschließen und erhalten dadurch einen Nachlass auf ihren Beitrag.

Renault Twizy kann jetzt bestellt werden

11. Februar 2012 Juliane Keine Kommentare

Ab dem 21. April werden die ersten Elektrofahrzeuge des Typs Renault Twizy ausgeliefert. Der kleine Elektrowagen für den Stadtverkehr, ist das dritte Modell des französischen Herstellers, das serienmässig mit reinem Elektroantrieb ausgerüstet wird. Der Preis des Renault Twizy beginnt bei 6.990 Euro, dabei nicht inbegriffen ist die Lithium-Ionen-Batterie, die im Eigentum von Renault verbleibt und für 50 Euro (inkl. MwSt.) monatlich geleast werden kann. Der Vorteil für die Kunden liegt auf der Hand: sollte die Batterie defekt sein, wird sie von Renault ohne Kosten für den Kunden ausgetauscht. Der Hersteller minimiert die Hemmschwelle der Kunden ein Elektroauto zu kaufen und ermöglicht gleichzeitig einen akzeptablen Verkaufspreis. Ab zum Renault-Händler Ihres Vertrauens..!

Peugeot iOn jetzt auch zu kaufen

5. Januar 2012 Juliane Keine Kommentare

Der Peugeot iOn muss nicht mehr ausschließlich geleast werden: Für 24.700 Euro netto (29.393 Euro inkl. MwSt.) können Geschäfts- und Privatkunden das Peugeot Elektroauto ab sofort auch kaufen. Bisher war der Peugeot iOn nur im Full-Service-Leasing verfügbar und wurde direkt über spezielle eMobilitäts-Center vertrieben. Jetzt bieten alle Peugeot Händler den iOn flächendeckend auch zum Erwerb an. Mit einer 150 km Reichweite eignet sich der 3,48 m lange Peugeot iOn für rund 90 Prozent aller üblichen Fahrten. Die Lithium-Ionen-Batterie lässt sich laut Hersteller binnen neun Stunden an jeder gebräuchlichen Haushaltssteckdose komplett aufladen. Der Schnellladevorgang auf 80 Prozent der Kapazität an einer besonderen Starkstrom-Ladestation benötigt 30 Minuten.

Schweiz: Leasingangebot für Volvo C30 Electric

5. November 2011 Juliane Keine Kommentare

Die Schweiz wird der erste europäische Markt, auf dem das Elektroauto Volvo C30 Electric für Unternehmen als auch Privatpersonen erhältlich. Der kompakte Dreitürer ist eines der ersten, bereits heute erhältlichen, rein elektrischen Fahrzeuge. Noch im Dezember diesen Jahres werden die ersten Fahrzeuge ausgeliefert. Der Volvo C30 Electric ist ab sofort bestellbar und kostet im „Full Service Leasing“ ab 1290.- CHF/Monat (rund 1.062 Euro).

Das Leasing-Angebot enthält: die Fahrzeug-Versicherung, Sommer- und Winterreifen, Fahrzeug-Service und die zertifizierte Abnahme der elektrischen Installation beim Privat- oder Geschäftskunden, durchgeführt durch den Elektromobilitätsdienstleister The Mobility House. Das Leasing wird ohne Kunden-Anzahlung angeboten.