Archiv

Artikel Tagged ‘Leasing-Konzept’

Elektro-Dienstfahrrad strategisch vermarkten

26. August 2013 Juliane Keine Kommentare

Mehrere Jahre hat sich Ulrich Prediger, Geschäftsführer des BEM-Mitgliedsunternehmens LeaseRad, für die Gleichstellung von Dienstrad und Dienstwagen eingesetzt. Seit dem 01. November 2012 können Unternehmen Mitarbeitern ein JobRad zur Verfügung stellen, das auch privat genutzt werden kann. LeaseRad hat auf dem neu entstandenen Markt erfolgreich die Vorreiterrolle übernommen. „Der Arbeitnehmer bekommt sein Wunschrad um bis zu 40 Prozent günstiger, der Arbeitgeber hat ein wichtiges Tool für die Mitarbeiterbindung“, fasst Prediger zusammen. wbpr steuert seit Mai 2013 das Themenmanagement und die Medienarbeit für die Freiburger. Rund um die Bereiche CSR, Employer Branding und neue Mobilität positioniert wbpr das JobRad bei den Entscheidern im Unternehmen.

In naher Zukunft wird es darum gehen, die Markenbekanntheit von LeaseRad und seinen innovativen Leasing-Konzepten zu steigern und eine noch stärkere Durchdringung bei Fahrradhändlern, KMU, Konzernen, aber auch Kommunen zu erzielen. Als nächste Schritte planen LeaseRad und wbpr daher die Händler-Kommunikation auszubauen, Unternehmens-Cases zu positionieren und effiziente Formate für die Ansprache von Kommunen zu entwickeln.

eBike statt E-Klasse: Diensträder ziehen neue Mitarbeiter an

20. Juni 2013 Juliane Keine Kommentare

Um sich bei Bewerbern und Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, entdecken Unternehmen das Dienstrad. Studien und Verkaufszahlen zeigen, dass besonders bei den Jüngeren das Auto unattraktiver wird. Zudem greift die neue steuerliche Gleichbehandlung von Autos und Rädern. Besonders im städtischen Raum, wo der Weg zur Arbeit oft weniger als zehn Kilometer beträgt und Parkplätze knapp sind, ist das Dienstrad für viele eine echte Alternative zum Dienstwagen geworden. „Die Personalverantwortlichen bei unseren Kundenunternehmen berichten uns, dass die Kandidaten aktiv nach dem Dienstrad fragen“, berichtet LeaseRad Geschäftsführer Ulrich Prediger, dessen „JobRad“ Leasingkonzept das erste auf dem Markt war und bei Unternehmen wie EOS Manufacturing, DHL Global Forwarding oder ebm-papst im Einsatz ist. Dabei locken auch die bis zu 40 Prozent Ersparnis für den Mitarbeiter, wenn er sein Rad über den Arbeitgeber least.

Für die Verantwortlichen im Unternehmen ist wichtig, dass sich das Dienstradmodell ohne Mehraufwand in die bestehenden Abrechnungs- und Verwaltungsprozesse integrieren lässt. Deshalb hat das BEM-Mitgliedsunternehmen LeaseRad das Leasing-Konzept JobRad entwickelt. Das Unternehmen schließt einen Rahmenvertrag mit LeaseRad – um die weitere Abwicklung bis hin zur Rücknahme der Räder am Laufzeit-Ende kümmern sich die Freiburger Spezialisten.