Die Elektromobilität hält Einzug in die Sportwagenschmiede von Jaguar. Die sogenannte “Limo-Green” wird in Zusammenarbeit mit Lotus und durch Unterstützung der britischen Regierung entwickelt. Als Energiespeicher sollen laut Hersteller Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus dienen. Die gut 5,10 Meter lange Sportlimousine soll von einem 145 kW/195 PS starken Motor angetrieben werden, der für etwa 50 Kilometer rein elektrische Fahrt reicht. Danach wird ein Range Extender zugeschaltet, der die Akkus wieder auflädt.

Das norddeutsche Unternehmen Luis will in wenigen Wochen seinen Elektro-SUV Luis 4u green ausliefern. Während die meisten Autobauer noch auf Testflotten setzen, bietet Luis sein Elektroauto für jedermann zum Verkauf an: für knapp 50.000 Euro. Die elektrische Geländelimousine wird von einem 27 kW Motor angetrieben und schafft je nach Fahrzeugsoftware 90 oder 120 km/h. Laut Hersteller soll der SUV aber eine Reichweite von 200 km schaffen. Als Energiespeicher dient ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku. Laut Luis soll der offizielle Verkaufsstart in wenigen Wochen starten. Über die Website des Unternehmens kann der Wagen vorbestellt werden.
Bild: Luis