Zweimal um London herum mit einer Akkuladung
In der Nacht zum Freitag umrundeten Studenten des Imperial College in London mit einem Elektrorennwagen zweimal den Autobahnring M25 ohne den Akku aufladen zu müssen. Das Team Racing Green Endurance (RGE) startete in dem umgebauten Rennwagen vom Typ SR8 des britischen Herstellers Radical – in der Elektrovariante SRZero. Angetrieben wird der Elektrorenner von zwei Motoren mit einer Dauerleistung von 72 kW und einer Spitzenleistung von 144 kW. In 7 Sekunden kommt der SRZero auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Ein Lithium-Eisenphosphat-Akku kann für rund 400 km Energie speichern. Danach dauert es 6 Stunden, bis der Akku wieder voll ist. Die Umrundung Londons war nur der erste Streich. Der zweite soll am 8. Juli folgen. Dann wollen die Studenten die Panamericana bezwingen. Die Straße gilt als eine der längsten der Welt und verläuft von Alaska bis in den Süden Argentiniens. In Tagesetappen von knapp 300 km wollen die Londoner Studenten in gut 3 Monaten die 26.000 km durch die beiden amerikanischen Kontinente zurücklegen.