Archiv

Artikel Tagged ‘Lithium-Schwefel-Akku’

Entwicklung beim Lithium-Schwefel-Akku

8. April 2013 Juliane Keine Kommentare

Den Forschern des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden ist nach eigenen Angaben die Herstellung einer leistungsfähigen und kostengünstigen Batterie gelungen. Lithium-Schwefel-Akkus hatten bis dato gegenüber der bislang bekannteren Lithium-Ionen-Variante neben vielen Vorteilen auch einen wesentlichen Nachteil: Eine kurze Lebensdauer. Die hat bislang verhindert, dass diese Speichertechnologie den Weg ins Auto gefunden hat. Das könnte sich in absehbarer Zeit ändern. Denn die Fraunhofer-Wissenschaftler haben jetzt ein neues Batterie-Design entwickelt, das die Zahl der Aufladezyklen von Lithium-Schwefel-Akkus um das Siebenfache erhöht.

“Bisher kamen wir bei Tests kaum über 200 Ladezyklen hinaus. Durch eine besondere Kombination aus dem Material für die Anoden und Kathoden konnten wir nun die Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Knopfzellen auf 1400 Zyklen ausdehnen”, beschreibt Dr. Holger Althues, Leiter “Chemische Oberflächentechnologie” am IWS den Durchbruch seines Teams. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.