Archiv

Artikel Tagged ‘M-way’

Elektrisches Carsharing in Zürich

14. August 2013 Juliane Keine Kommentare

Die Migros-Tochter M-Way will 2014 in Zürich ein elektrisches Carsharing aufziehen. Zum Einsatz kommen der Renault ZOE sowie Elektro-Smarts. Im Gegensatz zum bereits existierenden Carsharing-Modell von Mobility gehören die Autos im “Emotion Zürich” genannten Projekt Privatleuten. Diese stellen ihren öffentlich zugänglichen Parkplatz zur Verfügung, erhalten im Gegenzug ein vergünstigtes Auto sowie eine Schnellladestation und deren Installation im Wert von 10.000 Franken geschenkt.

Der Besitzer bestimmt, zu welchen Zeiten das Auto anderen zur Verfügung steht. Buchen können dieses alle, die ein Abo auf der Online-Buchungsplattform Sharoo wählen. Aufgeschlossen wird das gebuchte Auto bequem per Smartphone. Der Vorteil des Modells: Die Besitzer verdienen mit dem Teilen ihres Wagens Geld. “Bei fünf Stunden Vermietung in der Woche sind es bereits 1.500 Franken im Jahr”, sagt M-Way-Marketingchef Thomas Schröder. Ein willkommener Bonus für die laufenden Kosten für Reinigung, Wartung und Strom. Der Nachteil: Wer ein Auto mietet, kann sich im Gegensatz zum zentral organisierten Unternehmen Mobility nicht sicher sein, dass dieses auch sauber und anständig gewartet ist. “Das ist Sache der Besitzer”, so Schröder. Weitere Informationen rund um das Projekt finden Sie hier.

Schweiz: Kooperation zwischen m-way und EWB

13. November 2012 Juliane Keine Kommentare

Schon seit 2010 vermietet die EWB ihren Kunden eBikes und eScooter. Diese Idee fand die Migros-Tochter m-way so überzeugend, dass sie das Mietangebot der EWB nun schweizweit in ihren Shops vermarktet. Die EWB übernimmt dabei im Hintergrund die Rolle einer Leasing-Firma: Sie kauft das Modell und vermietet es dem Kunden für eine fixe Mietdauer von 24 bis 36 Monaten. Ein eBike etwa gibts dabei ab 36.70 Franken monatlich. Nach Ablauf der Mindestmietdauer kann der Kunde das Fahrzeug zum Restwert übernehmen oder auf ein neues Modell umsatteln. Ab Dezember steht das komplette Angebot zur Verfügung – ab Samstag auch in Bern. Da eröffnet der erst m-way Laden in der Genfergasse 12. Ein Besuch lohnt sich..!

m-way plant Ausbau des Filialnetzes

16. August 2012 Juliane Keine Kommentare

Die Migros-Tochter m-way, die auf den Vertrieb von Elektrofahrzeugen und ökologischen Mobilitätslösungen für Private und Unternehmen spezialisiert ist, plant einen weiteren zügigen Ausbau ihres Fachmarkt-Filialnetzes. Ziel des Unternehmens ist es, mit innovativen Franchise-Partnern mittlere und kleinere Schweizer Städte zu erschließen und somit die Präsenz in der gesamten Schweiz zu verstärken.

Bis zum Jahresende gibt es über 7 eigene Filialen in den bedeutendsten Städten der deutschen und französischen Schweiz: In Zürich, Basel, Bern, St. Gallen, Genf und Lausanne. Für den weiteren Ausbau setzt das Unternehmen auf das Franchising-Konzept und will sein Filialnetz mit geeigneten Franchise-Partnern sukzessive ausbauen und dadurch zusätzliche Gebiete erschliessen. Als Franchise-Partner in Frage kommen bestehende Zweiradfachgeschäfte aber auch Garagisten sowie Jungunternehmer und Pioniere, die nachhaltige Lösungen für eine neue Mobilität anbieten möchten.

Schweiz: m-way bündelt emobile Kompetenzen

14. August 2011 Juliane Keine Kommentare

Heimladestationen für Elektromobile haben viele Vorteile. Sie können für die jeweiligen Fahrzeuge personalisiert werden, eignen sich für die private Anwendung und bieten schnelle Ladezeiten, Sicherheit und einfache Bedienung. Seit 01. August ist die Alpiq InTec Gruppe in Zürich Partner von m-way für Lieferung, Montage und Service von Heimladestationen für Elektromobile. m-way, das E-Mobil Center der Schweiz und ein Unternehmen der Migros, bietet zu 100% elektrisch betriebene Zweirad- und Vierradfahrzeuge zum Kaufen, Mieten oder Leasen an. Für den gesamten Bereich der Wartung und des Service hat m-way Alpiq InTec zum Partner für die Installation und Lieferung der Ladestationen bestimmt.

Mehr Informationen über Elektromobilität in der Schweiz finden Sie im Fachmagazin NEUE MOBILITÄT.

Schweizer Migros-Gruppe steigt in den Zukunftsmarkt Elektromobilität ein

11. Mai 2010 Juliane Keine Kommentare

Die Migros verbindet Innovation und Nachhaltigkeit und steigt mit M-way in den Zukunftsmarkt der Elektromobilität ein. M-way wird die Plattform für moderne Elektroenergie- und Mobilitäts-Lösungen innerhalb der Migros-Gruppe. Als erster Flottenkunde konnte Alpmobil, ein Tourismus-Projekt mit 60 Elektromobilen für die Feriengäste, gewonnen werden. Getreu ihrem Leitsatz, sich für die Lebensqualität ihrer Kundinnen und Kunden einzusetzen, will die Migros auch im Zukunftsmarkt Elektromobilität eine führende Rolle spielen. Denn die individuelle Mobilität wird sich in den nächsten Jahren tiefgreifend verändern, wobei Elektromobile eine tragende Rolle spielen werden. Unter dem Namen M-way will die Migros aber nicht nur umweltfreundliche Elektromobile und die entsprechende Infrastruktur zum Kaufen und Mieten anbieten, sondern ein unabhängiges Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für individuelle Elektromobilität etablieren. Im kommenden Herbst wird M-way in Zürich ein integriertes Elektromobilitäts-Angebot auf den Markt bringen. Weitere Städte werden später dazukommen. “Mit M-way fördern wir nun gezielt die Entwicklung hin zu einer flexibleren, ökologischeren Mobilität”, unterstreicht Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), den Stellenwert der neuen Initiative. “Dank dem geplanten Dienstleistungs-Angebot von M-way wollen wir die Elektromobilität für alle erschwinglich und auf unkomplizierte Weise nutzbar machen.”