Archiv

Artikel Tagged ‘Moto Mundo Electric World Tour’

Moto Mundo Electric World Tour hat beim Bundesverband eMobilität Zwischenstopp gemacht

Moto Mundo Electric World Tour beim BEM

Von li.: Hjalte Tin, Gernot Lobenberg, Leiter eMO, BEM-Geschäftsführer Frank Müller und Nina Rasmussen

Ein dänisches Ehepaar reist derzeit in einem eAuto um die Welt. Der eigens für den Langzeittest über drei Kontinente umgerüstete Nissan Qashqai Electric zeigt, dass eMobilität bereits jetzt ohne Probleme im Alltag einsetzbar ist. In 10 Monaten haben die beiden Dänen Nina Rasmussen und Hjalte Tin 30.000 Kilometer elektrisch zurück gelegt und dabei Dänemark, Norwegen, Schweden, Estland, Russland, die Mongolai, China, die USA, Spanien, Frankreich, die Schweiz, Holland und Deutschland passiert.

Bevor die zwei dänischen Schriftsteller in ein paar Tagen wieder in Kopenhagen eintreffen und damit die erste Weltumrundung in einem eAuto beenden, haben Sie einen kurzen Zwischenstopp in der BEM-Hauptgeschäftsstelle in Berlin gemacht, um an der EnergieParken-Ladesäule Strom für die letzten Kilometer zu tanken. Dort standen Sie am Freitag, den 29. April 2011 um 12.30 Uhr allen interessierten Medienvertretern für Interviewfragen und Photos zur Verfügung.

Weitere Informationen zur emobilen Weltumrundung finden sie auf dem Blog der beiden und auf der BEM-Webseite.

Moto Mundo Electric World Tour macht Zwischenstation beim Bundesverband eMobilität

27. April 2011 Juliane Keine Kommentare

PRESSEEINLADUNG

Ort: Bundesverband eMobilität, Wallstraße 16, 10179 Berlin-Mitte
Datum: Freitag, 29. April 2011
Zeit: 12.30 bis 13.30 Uhr

Am kommenden Freitag macht die Moto Mundo Electric World Tour Zwischenstation beim Bundesverband eMobilität in Berlin-Mitte.

Ein dänisches Ehepaar reist derzeit in einem eAuto um die Welt. Der eigens für den Langzeittest über drei Kontinente umgerüstete Nissan Qashqai Electric zeigt, dass eMobilität bereits jetzt ohne Probleme im Alltag einsetzbar ist. In 10 Monaten haben die beiden Dänen Nina Rasmussen und Hjalte Tin 30.000 Kilometer elektrisch zurück gelegt und dabei Dänemark, Norwegen, Schweden, Estland, Russland, die Mongolai, China, die USA, Spanien, Frankreich, die Schweiz, Holland und Deutschland passiert.

Bevor die zwei dänischen Schriftsteller in einer Woche wieder in Kopenhagen eintreffen und damit die erste Weltumrundung in einem eAuto beenden, machen Sie einen kurzen Zwischenstopp in der BEM-Hauptgeschäftsstelle in Berlin, um an der EnergieParken-Ladesäule Strom für die letzten Kilometer zu tanken. Dort stehen Sie am Freitag, den 29. April 2011 um 12.30 Uhr allen interessierten Medienvertretern für Interviewfragen und Photos zur Verfügung.

BEM-Geschäftsführer Frank Müller würde sich freuen, Sie am Freitag in der BEM-Hauptgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen.

Bitte melden Sie sich kurz via eMail bei Jonas Quincke an.