Archiv

Artikel Tagged ‘MÜNCH Racing’

eMotorrad-Weltmeister sucht Sponsoren

1. März 2013 Juliane Keine Kommentare

Das Erfolgsteam des Elektrorennsports und BEM-Mitglied MÜNCH Racing sucht noch Sponsoren für die Saison 2013. Sie wollen das Team um den Rennfahrer Matthias Himmelmann unterstützen oder kennen jemanden, für den ein solches Engagement interessant sein könnte? Dann kontaktieren Sie den Weltmeister direkt via eMail himmelmann@muench-racing.com oder Telefon 0561 81 68 85 25.

TTXGP-Weltmeistertitel der Elektromotorräder

27. Oktober 2012 Juliane Keine Kommentare

Gleich zwei BEM-Mitgliedsunternehmen – MÜNCH und Brammo - sicherten sich die ersten 3 Plätze bei der diesjährigen TTXP-Weltmeisterschaft der Elektromotorräder. Erwartungsgemäß zogen die starken Amerikaner am Start davon. Der Brammo-Fahrer und ehemalige AMA Supersport Champion Eric Bostrom übernahm von der Pole aus die Führung, Steve Atlas auf einer Brammo Empulse RR die zweite Position. Verfolgt wurden beide von Matthias Himmelmann auf der MÜNCH TTE2. Im Rennverlauf sicherte sich Himmelmann in einem spannenden Zweikampf einen sehr guten zweiten Platz. Steve Atlas ließ sich in Front liegend davon nicht irritieren und fuhr den Weltmeistertitel auf heimischem Terrain ein.

„Zweiter Platz, mehr war gegen die schnellen Brammos nicht drin. Dennoch sind wir hoch zufrieden. Diese WM wurde auf einem extrem hohen Level ausgetragen. Brammo mit einem Topspeed von über 260 km/h und wir mit über 250 km/h – das hat es in der Elektrorenngeschichte noch nicht gegeben. Wir danken allen Fans, Sponsoren und Partnern fürs Daumendrücken und freuen uns auf die nächste Saison“, so das MÜNCH Racing Team kurz nach dem Rennen. Wir gratulieren beiden Teams von Herzen..!

Elektromotorrad-Meistertitel gehen nach Deutschland

12. September 2012 Juliane Keine Kommentare

Auch in der dritten Saison der Elektromotorradmeisterschaften konnte sich das BEM-Mitgliedsunternehmen MÜNCH Racing vor Teams aus Amerika, Europa und Asien behaupten. Der alte und neue Meister der Elektromotorräder heißt Matthias Himmelmann. Er gewann am vergangenen Freitag die Rennserien FIM e-Power International Championship und TTXGP European Championship souverän. Seine Teamkollegin Katja Poensgen machte den Doppelsieg perfekt. Sie wurde zweite der FIM-Gesamtwertung.

Thomas Petsch, Manager des Teams: „Wir haben erneut sehr viel mit geringen finanziellen Mitteln erreicht. Das gesamte Team hat eine hervorragende Arbeit geleistet, welche nicht zuletzt dank unserer Sponsoren erst ermöglicht wird. Wir sind auf dem richtigen Weg und unsere Pionierarbeit zeigt, dass Elektromobilität auch in Deutschland stark im Kommen ist.“ Wir gratulieren..!

MÜNCH Racing mit Rundenrekord und Tagessieg

6. August 2012 Juliane Keine Kommentare

Bereits im Qualifying zeigte sich: Das MÜNCH Racing Team – Mitglied im Bundesverband eMobilität – hatte sich vom Jet Lag der vergangenen Woche in den USA erholt und sicherte sich den Rundenrekord der Elektromotorräder im niederländischen Assen. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 223 km/h und einer Qualizeit von 1:53.710 steigerte sich der MÜNCH TTE2-Pilot Matthias Himmelmann im Vergleich zum Vorjahr deutlich und lag einmal mehr vor der Konkurrenz.

Das Rennen startete um 12.15 Uhr vor ca. 70.000 Zuschauern. Auf dem 4.555 Meter langen Kurs mit sieben Links- und zehn Rechtskurven sicherte sich der Führende der TTXGP European Championship den Sieg. Es folgten Tang Yu mit einem Abstand von 20,3 Sekunden und Wayne Tessels mit 22,2 Sekunden Abstand. Auch die bisherigen zwei Rennen hat der MÜNCH-Fahrer für sich entscheiden können und ist damit auf dem besten Weg die TTXP European Championships für sich zu entscheiden, denn es stehen nur noch die beiden Rennen in Oschersleben (Deutschland) und Le Mans (Frankreich) aus. Wir drücken die Daumen..!

eMotorräder von MÜNCH jetzt mieten

2. Dezember 2011 Juliane Keine Kommentare

Für die im April beginnende Saison 2012 bietet der Elektromotorrad-Weltmeister MÜNCH interessierten Teams und Einzelpersonen Elektromotorräder zur Miete an. Damit verfolgt das BEM-Mitgliedsunternehmen drei Ziele: Förderung des Elektromotorradsports, Unterstützung anderer Teams, die sich Entwicklungskosten sparen möchten, und letztlich die Gewinnung zusätzlicher Daten über Motorenleistung, Laufverhalten des Motorrads und Performance der Batterie.

Dabei werden der Mietvertrag und der Aufbau des eMotorrads je nach Kundenwunsch angepasst. Immer im Angebot enthalten sind Wartung und Service – sowohl an der Strecke als auch außerhalb. Diese regelmäßigen Kontrollen dienen der Sicherheit von Fahrer und Maschine. Das Fahrzeug entspricht einer Weiterentwicklung der TTE-2-Siegesmaschine der vergangenen Saison und ist damit ebenso siegfähig wie diese. Konkurrenz belebt das Geschäft..!

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Matthias Himmelmann.

Elektromobilität: Das europäische Maß der Dinge kommt aus Deutschland!

27. September 2011 Juliane Keine Kommentare

Indem es sich die Meistertitel der FIM e-Power International und der TTXGP European Championship sicherte, sorgte das aus Lohfelden stammende MÜNCH Racing Team am vergangenen Freitag erneut für eine Sensation im elektrischen Motorradrennsport. Mit dem Sieg beim gemeinsamen Lauf beider Rennserien in Le Mans bewies das MÜNCH-Entwicklungsteam, dass Ingenieurskunst aus Deutschland nach wie vor zum State of the Art und auch im Rahmen der Elektromobilität zur Weltelite gehört. Bereits zum zweiten Mal in Folge sicherte sich das BEM-Mitglied MÜNCH somit den begehrten FIM-Konstrukteurs-Titel. Als Meister der europäischen TTXGP kann sich das MÜNCH Racing Team bei der Weltmeisterschaft im Oktober nun mit den Besten der Welt messen. „Beim Weltfinale werden wir noch einmal angreifen“, so Teammanager Thomas Petsch. „Dank der großartigen Unterstützung durch unsere Sponsoren konnten wir als Vorreiter der Elektromobilität einen weiteren Meilenstein setzen und werden mit SCHOTT Solar als Hauptsponsor in der Rennsaison 2012 die Nutzung der Sonnenenergie noch näher an die Rennstrecke bringen.“

Ergebnisse kurz und knapp:

  • Matthias Himmelmann (MÜNCH) siegt beim Rennen in Le Mans vor Alessandro Brannetti (CRP Racing, Italien) und Ho Chi Fung (Zongshen) aus China.
  • Matthias Himmelmann ist der neue Champion bei der FIM e-Power International Championship. Von 100 möglichen Punkten erreichte er 80 Punkte. Zweiter ist Alessandro Brannetti (56 Punkte) vom Team CRP aus Italien und Dritter ist der Australier Steve Rapp (25 Punkte).
  • Das MÜNCH Racing Team ist bei der FIM e-Power International Championship zum zweiten Mal in Folge Konstrukteursmeister.
  • Matthias Himmelmann ist beim TTXGP European Championship 2011 mit 100 Punkten von 125 möglichen Europameister.

Die Elektro-Weltmeister von nebenan

14. September 2011 Juliane Keine Kommentare

Sie fahren auf internationaler Bühne Titel ein, Fernsehsender und Zeitung haben bereits über sie und ihre umweltschonende Sportart berichtet. Und doch wird die anspruchsvolle Technologie direkt nebenan entwickelt. Die Rede ist vom BEM-Mitglied MÜNCH Racing aus Lohfelden bei Kassel. In ihrer 300 qm großen Werkstatt bauen sie die MÜNCH TTE-Motorrad-Prototypen. Angetrieben über einen Elektromotor, der durch eine 90 kg schwere Batterie gespeist wird, erreicht ihr eMotorrad bis zu 240 km/h. Gemeint sind damit Matthias Himmelmann aus Lohfelden, Fahrer und Weltmeister 2010 und technischer Leiter für Fahrwerk und Datenaufzeichnungen, Thomas Schuricht aus Kaufungen, Gesellschafter und Kopf der Entwicklung, sowie Henrik Hahnebach aus Fuldabrück, zuständig für technische Zeichnungen, Konstruktionen und für die Logistik bei den mehr als 20 Rennstrecken und Sponsoren-Veranstaltungen sowie Messen im Jahr. Dank der Sponsoringverträge mit Großunternehmen wie SCHOTT Solar oder Younicos hat das Team das notwendige Budget aufgebracht, um an den internationalen Rennen teilnehmen zu können. So auch die Reise nach LeMans am 23. September, wenn es um den Europameister- und FIM International Championship-Titel 2011 gehen wird. Wir drücken die Daumen..!

eMotorräder starten auf der F1-Rennstrecke „Circuit de Spa“

1. Juli 2011 Juliane Keine Kommentare

Am heutigen Freitag und morgigen Samstag startet die Elite der elektrisch betriebenen Motorräder erneut im Rahmen der TTXGP. Diesmal auf der berühmten Formel-1-Rennstrecke Circuit de Spa-Franchorchamps (Belgien). Die Fans dürfen gespannt sein, wenn sich der derzeitige WM-Führende Alessandro Branetti (CRP Racing) mit Matthias Himmelmann (MÜNCH Racing Team), Weltmeister 2010, misst und beide das Maximum aus ihren Elektromotoren holen. „Spa ist ein sehr schneller und langer Kurs. Das wird eine große Herausforderung für unsere Maschinen“, berichtet Matthias Himmelmann über die Strecke. „Ich freue mich auf das erneute Aufeinandertreffen mit Alessandro, denn nach unserem unglücklichen Ausscheiden aufgrund technischer Probleme in Silverstone haben wir noch eine Rechnung offen. Ich erwarte neue Top-Speed-Werte in Belgien. Nicht nur bei uns, sondern auch bei unserer Konkurrenz. Die Formel-1-Rennstrecke ist dazu bestens geeignet“, verspricht Himmelmann.

eGrandPrix: Elektromotorräder starten in Silverstone

17. Juni 2011 Juliane Keine Kommentare

Kommendes Wochenende, am 18. und 19. Juni 2011, startet die neue Saison der TTXGP. Deren Rennserie für elektrische betriebene Motorräder, der eGrandPrix, erfreute sich bereits im Gründungsjahr 2010 größter Beliebtheit und soll auch dieses Jahr als Entwicklungs- und Präsentationsplattform für die Stromer dienen. Vorjahressieger MÜNCH Racing will nach den vergangenen Erfolgen 2010 und in den ersten Rennen der FIM e-Power International Championship 2011 auch beim eGrandPrix im englischen Silverstone der Konkurrenz davon fahren. „Natürlich streben wir dieses Jahr wieder nach dem Gesamtsieg“, gibt sich Matthias Himmelmann betont kämpferisch, „aber entgegen der ersten Rennen im Rahmen der FIM e-Power Championship ist die Konkurrenz beim eGrandPrix deutlich zahlreicher.“

MÜNCH ist erster e-Power Doppelweltmeister

2. November 2010 Juliane Keine Kommentare

MÜNCH Racing hat sich nach der Konstrukteursmeisterschaft der FIM e-Power
Championship auch die Einzelweltmeisterschaft des TTXGP eGrandprix gesichert. Es war ein wahrer Rennthriller, der am 24. Oktober um 15 Uhr in Albacete (Spanien) stattfand: Neun Runden lang lieferten sich Matthias Himmelmann (MÜNCH Racing Team, Deutschland) und Alessandro Brannetti (CRP Racing, Italien) ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen während des TTXGP Finales. Mit nur 0,228 Sekunden Vorsprung gelang Himmelmann am Ende der historische Sieg im TTXG eGrandprix 2010: Der Rennfahrer des MÜNCH Racing Teams sicherte sich den Weltmeistertitel 2010. Damit kann sich MÜNCH Racing ab sofort Weltmeister aller elektrischen Rennserien nennen. ”Ein sensationelles Rennen”, freut sich Thomas Petsch, Manager des Teams, begeistert. “Damit sind wir das allererste e-Power Motorradteam, das sowohl die TTXGP- als auch die FIM-Krone gewonnen hat. Das ist ein historischer Tag für uns, der in der noch jungen Disziplin des e-Power Motorradsports Maßstäbe setzt.”