Archiv

Artikel Tagged ‘parkpod’

eRallye Tallinn – Monte Carlo

21. Juni 2011 Juliane Keine Kommentare

Die historische Rallye Tallinn – Monte Carlo wurde dieses Jahr wiederbelebt: Nicht als gewöhnliches Rennen, sondern als „Electric Marathon“, bei dem über 15 eAutos verschiedener Hersteller und Bauart in der Zeit vom 02. bis zum 11. Juni 2011 von Tallinn durch sechs Länder nach Monte Carlo fuhren. Die Grundidee der Organisatoren, Aufmerksamkeit für die aktivere Nutzung Erneuerbarer Energien und neuer Antriebstechnologien zu generieren, nahm die Stadt Karlsruhe zum Anlass, bei der Zieleinfahrt der elektrischen Flitzer einige Infostände zu positionieren. Das BEM-Mitgliedsunternehmen ParkPod stellte sowohl auf diesem Event als auch am Start in Tallin Ladeinfrastruktur bereit und informierte über die Leistungsfähigkeit der Technologie.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

ParkPod auf der Hannover Messe

29. März 2011 Juliane Keine Kommentare

Die diesjährige Hannover Messe findet vom 04. bis zum 08. April 2011 statt und hat “Smart Efficiency” als Leitthema. Unter diesem Oberbegriff erwarten die Besucher 13 internationale Leitmessen, die sich mit Lösungen für das intelligente Zusammenspiel zwischen Kosten-, Prozess- und Ressourceneffizienz beschäftigen. ParkPod, Mitglied im Bundesverband eMobilität, wird in Hannover ihre neue Ladesäule der Serie 46 präsentieren. An einem Gemeinschaftsstand mit der aretana Solar GmbH und elemo wird das komplette ParkPod Programm gezeigt – die Integration in Carports und auf Anfrage individuelle Integrationsprogramme.

Der Ausstellungsstand befindet sich in Halle 8, G 07.

CarSharing mit echtem Ökostrom

7. März 2011 Juliane Keine Kommentare

Seit letzten Freitag können in Hamburg beim CarSharing Unternehmen cambio die ersten Elektroautos neben konventionellen Fahrzeugen gebucht werden. Die Fahrtkosten für das eMobil betragen 3,30 Euro pro Stunde und 20 Cent pro Kilometer. CarSharing boomt und 65 Prozent aller Fahrten sind kürzer als zehn Kilometer. Mit Elektrofahrzeugen bietet sich die Chance, diese innerstädtischen Autofahrten leiser und klimafreundlicher zu gestalten. Den Fahrstrom für die eMobile liefert die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy. Die Ladesäulentechnik der parkpod GmbH, Mitglied im Bundesverband eMobilität, aus Karlsruhe verbindet die einfache Handhabung des “Tankens” für cambio-Kunden mit einem sicherem Datenaustausch zwischen Ladestation und dem Buchungssystem des CarSharing-Anbieters. Für cambio steht neben der Umweltbilanz in den nächsten Monaten auch die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen im CarSharing-Betrieb auf dem Prüfstand. Mehr als einhundert cambio-Kunden haben sich bereits auf Probefahrten mit den Besonderheiten des Misubishi i-MiEV vertraut gemacht. Nun startet der Realbetrieb. Joachim Schwarz, Geschäftsführer von cambio Hamburg: “Für die kurzen Strecken in der Stadt ist das Elektroauto ideal. Es ist leise, klimafreundlich und auch der Spaß beim Fahren kommt nicht zu kurz. Wir sind gespannt, wie unsere Kunden das Angebot bewerten.”