Archiv

Artikel Tagged ‘Plantos’

Frank Laaber – German E-Cars

5. April 2012 Juliane Keine Kommentare

Frank Laaber, Geschäftsführer German E-Cars GmbH

Die German E-Cars GmbH aus Nordhessen ist ein Anbieter von serienreifen Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen hat sich eine Nische weit ab vom Massenmarkt gesucht und elektrifiziert und liefert verschiedene Fahrzeugmodelle. Auf dem Markt sind die Modelle STROMOS, CETOS und Transporter PLANTOS erhältlich. Um die Entwicklungskosten im Rahmen zu halten, hat sich das Unternehmen mit anderen Mittelständlern vernetzt wie z.B. FRÄGER GmbH.

“Diese Kompetenz unterstreicht unsere Leistungsfähigkeit auf dem jungen Feld der Elektromobilität und empfiehlt FRÄGER als Partner unter anderem für Unternehmen, die Fahrzeuge in großem Stil herstellen. Die German E-Cars hat ihren Sitz in Grebenstein und beschäftigt dort über 40 Mitarbeiter. Mit der Mitgliedschaft im Bundesverband eMobilität verbinde ich effektives Networking und aktive Mitarbeit bei der Etablierung von Elektromobilität in Deutschland und Europa.”

German E-Cars: Nutzfahrzeug mit 0-Emission

28. September 2010 Juliane Keine Kommentare

LCV_5805_JD_sts-IAA
German E-Cars stellt auf der IAA in Hannover ihr zweites Modell vor: den Kleintransporter Plantos. Seit Juni diesen Jahres verkauft das Unternehmen bereits den elektrisch betriebenen Pkw Stromos. Das Pritschenauto Plantos gilt vorerst als Studie und Technologiedemonstrator. Der Automobilzulieferer will damit seine Fähigkeiten in der Konstruktion und Produktion von Komponenten für elektrische Antriebsstränge beweisen. Entsprechende Nachfrage vorausgesetzt, kann sich German E-Cars allerdings auch eine Kleinserienfertigung des Plantos vorstellen.

Eine neue Version des Stromos gibt es auf der IAA ebenfalls zu sehen. Es gibt ihn ab sofort auch als wendigen Mini-Transporter mit zwei Sitzen, ebener Ladefläche und auf Wunsch Stauboxen im Kofferraum. Damit trägt German E-Cars der Tatsache Rechnung, dass sich bislang fast ausschließlich gewerbliche Nutzer für Elektroautos interessieren. In seiner Transportervariante kommt der Stromos vor allem für Handwerker, Kurierdienste und Versorgungsunternehmen in Frage.