Archiv

Artikel Tagged ‘Polen’

Vectrix: neue Struktur u. VX-1 f. 8.390€

1. Februar 2010 klaus Keine Kommentare

Nach der vollständigen Übernahme der Vectrix Corporation durch die GP Batteries International Ltd. berichtet der Hersteller des Vectrix VX-1 im Januar bereits von ersten Erfolgen und Veränderungen: Bisher hatte die Vectrix Corporation ihren Hauptsitz, die Entwicklung, das Marketing und Testanlagen am Standort in Rhode Island (USA), sowie eine eigene Produktionsgesellschaft in Breslau (Polen). Künftig werden nun alle Geschäftsbereiche ausschließlich vom europäischen Standort in Polen gesteuert. Überdies soll das Händlernetz in Deutschland ausgebaut werden.

Vectrix_VX-1Die Restrukturierung des Unternehmens sowie Verbesserungen in der hochtechnisierten Konstruktion und Fertigung des VX-1, veranlassten den Hersteller zu Jahresbeginn, den Preis des aktuellen Modells zu senken. Ab dem 1. Februar 2010 wird der Premium-Roller für 8.390 Euro (UVP, inkl. MwSt.) auf dem deutschen Markt angeboten (2009: 9.999 Euro).
erhältlich sein. Ab 2011 sind auch kleinere Modelle geplant, die dem Leistungsbereich von Rollern mit Verbrennungsmotoren mit 50 ccm und 125 ccm entsprechen.
zu Vectrix Deutschland

Categories: news Tags: , , , ,

Polnische IAT will Elektro-Dreirad in Serie produzieren

6. Oktober 2009 klaus Keine Kommentare

In Pruszków bei Warschau soll bei der Firma IAT unter dem Arbeitstitel SAM in Kürze mit einem Investitionsvolumen von zunächst 20 Millionen Euro die Serienproduktion eines dreirädrigen Elektrofahrzeugs aufgesetzt werden. Ab 2010 könnten hier jährlich einige Tausend Exemplare vom Band laufen. Der SAM soll maximal 90 Km/h fahren und 100 km Reichweite haben. Das Auftanken der Akkus von 0 auf 100 % würde 4,5 Stunden dauern. Ein Preis um die 15.000 Euro wird diskutiert.
via AHK Polen

Update 20.11.:
Re-VoltDie Kollegen von bild.de erfuhren inzw. Nähreres: Der Elektroflitzer besteht aus Kunststoff und wiegt nur 487 kg. Angetrieben wird das ungewöhnliche Stadt-Auto von einem 15 PS Elektromotor über das Hinterrad. Die Batterie ist unter den hintereinander angeordneten Sitzen verbaut. Design und Technik leiht sich der Re-Volt vom Elektroauto SAM, das die Schweizer Firma Cree bereits 2001 zeigte und in Kleinserie (ca. 80 Fahrzeuge) fertigte. Für eine Serienproduktion allerdings reichte es damals nicht. Wann und ob das Elektroauto nach Deutschland kommt, steht allerdings noch nicht fest.

Categories: news Tags: , , , , , ,