Schweiz: Lasten-eBike statt Auto
In Zukunft sollen im Rahmen des Projekts CaKI-Bike mehr schweizer Familien für Einkäufe oder den Kinder-Transport per Cargo-Elektrorad gewonnen werden. Das Projekt stellt jetzt ausgewählten Familien in Bern drei Monate lang für einen Test das “Load hybrid” von Riese und Müller kostenlos zur Verfügung. Laut Erhebungen ändern Familien bei veränderter Lebenssituation – wie nach der Geburt eines Kindes – ihr Mobilitätsverhalten und steigen vom Rad auf das Auto um. Das Projekt CaKI-Bike möchte nun zeigen, dass das unnötig ist, da der Transport von Kindern oder Lasten auch mit einem Cargo-eBike zu schaffen sei. Das Projekt möchte auch zeigen, wie ressourcenschonend Lasten-eBikes zu nutzen sind und testet daher das sogenannte Bike-Sharing, also das Teilen des Cargo-eBikes mit Nachbarn oder Freunden. Für die Bewerbung kommen vorerst Familien aus Bern infrage, die sich ab sofort – gemeinsam mit zwei weiteren Familien – anmelden können.
Das Projekt CaKi-Bike hat die Schweizer Mobilitätsakademie initiiert und es wird gemeinsam mit dem städtischen Energieversorger Energie Wasser Bern und der Energie Schweiz durchgeführt. Weitere Informationen rund um das Projekt finden Sie hier.