Archiv

Artikel Tagged ‘Publikation’

Sonderbeilage E-Mobilität in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

30. März 2011 Juliane Keine Kommentare

Wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit dem Reflex Verlag die Sonderbeilage E-Mobilität in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorstellen zu können. In einer Auflage von 339.000 Exemplaren erschien die Publikation am Freitag den 25. März 2011. Neben dem Grußwort von BEM-Präsident Kurt Sigl und einem Fachbeitrag von BEM-Geschäftsführer Frank Müller finden Sie zahlreiche Beiträge und Artikel rund um das Thema eMobilität.

“Ich freue mich insbesondere über die große Zahl an BEM-Mitgliedern, die die Gelegenheit genutzt haben, sich einem bundesweiten Publikum zu präsentieren”, so Christian Heep, Marketing Vorstand beim Bundesverband eMobilität.

Viel Spaß beim Lesen..

Sonderbeilage in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

VDE stellt “Wegweiser Elektromobilität” vor

30. Juni 2010 Juliane Keine Kommentare

Damit Deutschland eine Führungsposition in der Elektromobilität einnehmen kann, muss das Forschungs- und Entwicklungspotenzial der Automobil- und Elektrobranche vernetzt werden. Dazu hat der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft jetzt den ersten „Wegweiser Elektromobilität“ veröffentlicht. Die Publikation beinhaltet Basisinformationen zu 150 nationalen und internationalen Projekten zur Elektromobilität. „Das Wissen um geförderte Projekte und ihre Projektergebnisse hilft die eigene Innovationstätigkeit zu sichern, fördert vorwettbewerblichen Wissenstransfer und ermöglicht die Nutzung von Synergien“, so die Mitherausgeber der Publikation Ludwig Karg von B.A.U.M. und Dr. Thomas Becks, Leiter Technik und Innovation im VDE. Der „Wegweiser Elektromobilität“ bietet einen aktuellen Überblick über derzeit laufende, öffentlich-geförderte Forschungsprojekte und Modellregionen. Forschungsaspekte aus der Fahrzeug- und Batterietechnik, die Einbindung von Elektrofahrzeugen in eine flächendeckende Ladeinfrastruktur und die Erprobung von Fahrzeugen in Feldversuchen und Modellregionen stehen dabei im Fokus. Neben der Übersicht über aktuelle Projekte diskutieren Experten in dem Wegweiser unter anderem die Rolle der Elektrofahrzeuge als Dienstleister für Erneuerbare Energien, die technische Sicherheit von eMobilität und Forschungsförderungen.

Energy 2.0-Kompendium 2010

26. Oktober 2009 klaus Keine Kommentare

energy_2.0Am 12. Dezember erscheint das “Energy 2.0-Kompendium 2010″, das der Verlag publish-industry als “Referenzbuch für die Energie der Zukunft” beschreibt. Das Nachschlagewerk widmet sich neben dem hier besonders interessierenden Thema Elektromobilität auch Bereichen wie Energiemanagement, Energieerzeugung, Transport/Verteilung/Speicherung, Smart Metering oder Energieeffizienz. Einträge sind kostenpflichtig, der Teilnahmeschluss ist der 03.11.2009.
zu den Mediadaten

HZwei erweitert das Themenspektrum

4. Oktober 2009 klaus Keine Kommentare

Selbstdarstellung: HZwei ist das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen, in dem ausgewiesene Experten kompetent und umfassend über die neuesten Entwicklungen dieser Zukunftsbranche informieren.

Ab der nächsten HZwei-Ausgabe, die Ende Oktober 2009 erscheint, wird auch das Thema Elektromobilität mit einer eigenen Rubrik vertreten sein. Das Heft erscheint quartalsweise, die News-Sektion im Web ist vergleichsweise wenig gepflegt (Anfang Oktober stammt der jüngste Eintrag aus dem Juni 2009). Auf dem Smartphone fummelige Bedienung des Webangebots. Fazit: Beachtenswerte Bereicherung des Spektrums.

hzwei1

HZwei online

Categories: links, news Tags: , ,